[2] Hinweise zum Positionierbetrieb
Wenn eine Positionsnummer in relativen Koordinaten gewählt/angegeben und während des Positioniervorgangs ein
Start-Signal eingegeben wird, bewegt sich die Achse zur ursprünglichen Zielposition plus der relativen
Verfahrstrecke. (Wenn die relative Verfahrstrecke einen negativen Wert hat, bewegt sich die Achse zur
ursprünglichen Zielposition minus der relativen Verfahrstrecke.)
Beispiel:
Wenn ein Start-Signal zur Positionierung an Position 2 eingegeben wird, während die Achse zu Position 1
verfahren wird, bewegt sich die Achse zu einer 40 mm vom Referenzpunkt entfernten Position.
Befehlsposition
Positionieren
beendet
Abgeschlossene
Position
In Bewegung
Geschwi
Achsbewegung
Wird während eines Positioniervorgangs für eine Positionsnummer mit relativen Koordinaten mehrfach ein
Start-Signal gegeben, bewegt sich die Achse zur ursprünglichen Zielposition plus der relativen Verfahrstrecke
multipliziert mit der Anzahl der Signaleingaben.
Beispiel:
Wenn ein Start-Signal zweimal eingegeben wird, während die Achse zu Position 1 verfahren wird, bewegt
sich die Achse zu einer 50 mm vom Referenzpunkt entfernten Position.
Befehlsposition
Positionieren
beendet
Abgeschlossene
Position
In Bewegung
Geschwi
Achsbewegung
126
Position 1
Start
ndigkeit
Abstand vom
Referenzpunkt: 40
Position 1
Start
ndigkeit
Abstand vom
Referenzpunkt: 50
Position 2
Position 2
Entfernun
g
Position 2
Position 2
Entfernun
g
Teil 1 Spezifikation
<Positionstabelle des
Handprogrammiergeräts>
Position
Geschwin
digkeit