Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Not-Aus-Schaltung - IAI ROBONET Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Not-Aus-Schaltung

Unten wird ein Beispiel einer Not-Aus-Schaltung eines ROBONET-Systems gezeigt.
Die integrierten Antriebsspannungs-Abschaltrelais aller Achsensteuerungseinheiten werden über den Not-Aus-Schalter der
Not-Aus-Schaltung oder des mit der GateWayR-Einheit verbundenen Handprogrammiergeräts gleichzeitig ein- und
ausgeschaltet.
TP-Anschluss
Handprogrammiergerä
t
EMG-Anschluss
Spannungsversorgungsklemmen
Not-Aus-Res
et
Vorsicht
Ein mit dem Not-Aus-Schalter ausgelöster Not-Aus-Zustand kann mit dem Not-Aus-Reset-Schalter zurückgesetzt werden.
Wenn ein Not-Aus jedoch mit dem Handprogrammiergerät ausgelöst wurde, erfolgt das Zurücksetzen durch Drehen und
Zurückstellen des gleichen Not-Aus-Schalters.
34
GateWayR-Einheit
Detektionskreis
für TP-Anschluss
Antriebsspannungs-Absch
(CPU-Steuersignal)
Gemeinsame Erde int.
Spannungsversorgung
Not-Aus
Achsensteuerungseinh
ROBONET-Kommunikationsanschluss
altsignal
Teil 1 Spezifikation
Achsensteuerungseinh
eit
eit
Motor-Antriebsspannun
Motor-Antriebsspannun
g
g
Antriebsspannungs-Abs
Antriebsspannungs-Absc
chaltrelais
haltrelais

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IAI ROBONET

Inhaltsverzeichnis