Code
Alarmbezeichnun
g
0CC
Überspannung
Motorspannungsv
ersorgung (0C9)
0CE
Steuerspannungs
versorgung zu
niedrig
0D2
Überspannung
Motorspannungsv
ersorgung (nur
RACON)
0D8
Abweichungsüber
lauf
0D9
Soft-
ware-Endschalter
überschritten
0DC
Überschreitung
des
Schubbetriebbere
ichs
382
Dieser Alarm zeigt an, dass die 24 V Eingangsspannungsversorgung übermäßig hoch ist
(24 V + 20 %: 28,8 V oder mehr).
Ursache: [1] Die Spannung der 24 V-Eingangsstromversorgung ist hoch.
[2] Ein defektes Teil in der Steuerung.
Maßnahme: Prüfen Sie die Spannung der Eingangsspannungsversorgung.
Nehmen Sie bitte mit IAI Kontakt auf, wenn die Spannung normal ist.
Dieser Alarm zeigt an, dass die 24 V Eingangsspannungsversorgung übermäßig niedrig
ist (24 V - 20 %: 19,2 V oder weniger).
Ursache: [1] Die Spannung der 24 V-Eingangsspannungsversorgung ist niedrig.
[2] Ein defektes Teil in der Steuerung.
Maßnahme: Prüfen Sie die Spannung der Eingangsspannungsversorgung.
Nehmen Sie bitte mit IAI Kontakt auf, wenn die Spannung normal ist.
Ursache: [1] Die Spannung der Eingangsstromversorgung des Motors ist hoch.
[2] Ein defektes Teil in der Steuerung.
Maßnahme: Prüfen Sie die Spannung der Eingangsspannungsversorgung des Motors.
Nehmen Sie bitte mit IAI Kontakt auf, wenn die Spannung normal ist.
Überlauf des Positionsabweichungszählers.
Ursache: [1] Die Geschwindigkeit ist während der Verfahrbewegung wegen einer von
außen einwirkenden Kraft usw. abgefallen.
[2] Der Beschleunigung ist für die Last zu hoch eingestellt.
Maßnahme: [1] Prüfen Sie die Lastbedingungen - ob die Last zum Beispiel ein umge-
bendes Objekt berührt oder ob die Bremse gelöst ist - und beheben Sie
eventuell vorhandene Unstimmigkeiten.
[2] Prüfen Sie das Lastgewicht, da eine Überlastung angenommen wird.
Ursache: Die aktuelle Linearachsenposition liegt außerhalb der Softwareanschläge in
einem Zustand, in dem die Referenzpunktfahrt bereits abgeschlossen wurde.
Maßnahme: Verfahren Sie die Linearachse zu einem Punkt innerhalb der Softwarean-
schläge.
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn die Linearachse nach Abschluss einer Schuboperation
durch eine zu große Schubkraft zurück zur Zielposition gedrückt wurde.
Prüfen Sie das gesamte System.
Ursache/Maßnahme
Teil 3 Wartung