5.5
Hinweise
(1) Hinweise zur Änderung von Parametern
Wenn die folgenden Parameter geändert werden, tritt ein Absolutdatenfehler auf. Daher ist nach der Änderung einer dieser
Parameter ein Absolutdaten-Reset erforderlich:
[1] Parameter Nr. 5, „Referenzpunktrichtung"
[2] Parameter Nr. 22, „Referenzpunkt-Offset"
[3] Parameter Nr. 77, „Gewindesteigung"
[4] Parameter Nr. 78, „Achsenbetriebstyp"
(2) Handhabung der Pufferbatterie
Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitsvorkehrungen:
[1] Die Batterie niemals öffnen. Die Elektrolyte in der Batterie sind eine hochalkalische Flüssigkeit, die die Haut verletzen
und Kleidung beschädigen kann.
[2] Die Batterie niemals kurzschließen (durch direkte Verbindung der +/− Pole). Dies könnte Geräteschäden oder
Verbrennungen durch die erzeugte Hitze verursachen.
[3] Die Batterie niemals in Feuer werfen, da dies zur Explosion führen könnte.
Außerdem nicht in Wasser tauchen, um die Zerstörung der Batterie zu vermeiden.
[4] Die Batterie nicht direkt verlöten.
Wenn das Sicherheitsventil in der Batterieabdeckung beschädigt wird, kann die Batterie explodieren.
[5] Wenn die Spannungsversorgung zur Batterie für längere Zeit unterbrochen wird und eine Tiefentladung der Batterie
resultiert, während der Stecker verbunden bleibt, kann Batterieflüssigkeit austreten oder die Lebensdauer oder
Leistung der Batterie erheblich beeinträchtigt werden.
Falls die Spannungsversorgung der Batterie für den Transport, Arbeiten an der Anlage o. Ä. für längere Zeit
unterbrochen werden muss, ziehen Sie den Stecker ab.
[6] Entsorgen Sie alte Batterien ordnungsgemäß, z. B. durch Abgabe an einer Batteriesammelstelle.
Teil 1 Spezifikation
247