Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Betriebsablaufzeiten - IAI ROBONET Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8.3 Allgemeine Betriebsablaufzeiten

(1)
Bereit
Zum Starten des Systems folgen Sie den Schritten unten, nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Schlitten oder die
Stange kein mechanisches Ende berührt und auch die Last keine Peripheriegeräte berührt:
[1] Heben Sie den Not-Aus-Zustand auf oder aktivieren die Motorantriebsspannung.
[2] Stellen Sie die 24-VDC-Steuerungsspannung bereit (24-V- und 0-V-Klemme am Spannungsversorgungsanschluss).
[3] Initialisieren Sie die erforderlichen Mindestparameter.
• Zum Ändern der Vorschubgeschwindigkeit beim Teachen:
(Beispiel)
Ändern Sie den Wert des Parameters Nr. 35, „Sicherheitsgeschwindigkeit".
[4] Stellen Sie im Positioniermodus oder einfachen Direktmodus in den Feldern „Position", „Geschwindigkeit",
„Beschleunigung", „Verzögerung" und anderen Feldern der Positionstabelle optimale Werte ein.
Status
Sicherheitsschaltun
Bereitstellen der
24-VDC-Steuerungs
spannung
SV-Lampe
(Vorderseite)
Steuerung bereit
(CRDY)
Pause (STP)
Servo EIN-Befehl
(SON)
Bereit (SV)
Positionieren beendet
(PEND)
Vorsicht
Wenn die Spannung während eines Not-Aus-Zustands eingeschaltet und der Not-Aus-Zustand daraufhin aufgehoben wird
(SON-Signal „1" (EIN)), vergehen nach der Aufhebung maximal 1,6 Sekunden, bis der Servo eingeschaltet wird.
Not-Aus aufgehoben
Für etwa 2 Sekunden leuchtet oranges Dauerlicht und
Parameter-Anfangseinst
„0" (AUS)
1,6 s oder weniger
geht dann aus.
ellung
Not-Aus aufgehoben
Servo EIN
Teil 1 Spezifikation
Grün
Pause aufgehoben
1,6 s oder
weniger
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IAI ROBONET

Inhaltsverzeichnis