Geschwindigkeits-Proportionalverstärkung (Nr. 31, VLPG)
Parameternummer
31
Dieser Parameter legt das Ansprechniveau in Bezug auf einen Geschwindigkeitsregelkreis fest.
Ein höherer Einstellwert verbessert das Ansprechverhalten bei Geschwindigkeitsbefehlen (d. h., die Steifigkeit des Servos
wird erhöht).
Je größer die Trägheit der Last, desto höher sollte der Wert sein.
Ein zu hoher Einstellwert kann jedoch eine Tendenz zu Positionsüberschreitungen oder Oszillationen der Achse bewirken,
so dass stärkere mechanische Vibrationen auftreten.
Geschwin
digkeit
Geschwindigkeits-Integralverstärkung (Nr. 32, VLPT)
Parameternummer
32
Dieser Parameter legt das Ansprechniveau in Bezug auf einen Geschwindigkeitsregelkreis fest.
Ein höherer Wert führt zu schlechterem Ansprechverhalten bei Geschwindigkeitsbefehlen und einer geringeren
Reaktionskraft bei Lastwechseln.
Eine zu niedrige Einstellung kann eine Tendenz zu Positionsüberschreitungen oder Oszillationen der Achse bewirken, so
dass stärkere mechanische Vibrationen auftreten.
Wenn der Wert gering ist, verschlechtert sich das Ansprechverhalten bei Positionierbefehlen, so dass längere
Positionierzeiten resultieren.
Geschwin
digkeit
Einheit
Eingabebereic
h
-
1 bis 27661
Niedrige Einstellung
Einheit
Eingabebereic
h
-
1 bis 217270
Hohe Einstellung
Gemäß den Eigenschaften der Achse einstellen.
Hohe Einstellung (Überschreitung)
Gemäß den Eigenschaften der Achse einstellen.
Niedrige Einstellung (Überschreitung)
Teil 1 Spezifikation
Standard
Zeit
Standard
Zeit
231