4.4.2 Den Achsenhub betreffende Parameter
Software-Endschalter (Nr. 3/4, LIMM/LIML)
Stellen Sie den Software-Endschalter + in Parameter Nr. 3 und den Software-Endschalter − in Parameter Nr. 4 ein.
Beide Parameter sind ab Werk auf die effektive Achsenlänge eingestellt. Ändern Sie die Parametereinstellungen nach Bedarf,
z. B. wenn ein Hindernis vorhanden ist und eine Kollision der Achse mit diesem verhindert werden soll.
Seien Sie bei der Einstellung dieser Parameter äußerst vorsichtig, da falsche Werte zur Kollision mit dem mechanischen
Anschlag führen können.
Die Mindest-Einstelleinheit ist 0,01 mm.
Vorsicht
Stellen Sie bei der Änderung dieser Parameter Werte ein, die um 0,3 mm über den gewünschten effektiven Bereich
hinausgehen.
Beispiel:
Einstellung des effektiven Bereichs von 0 bis 80 mm
Parameter Nr. 3 (+): 80,3
Parameter Nr. 4 (−): -0,3
Ca. 0,3 mm
Ca. 0,1 mm
Referenzpunktrichtung (Nr. 5, ORG)
Wenn nicht vom Kunden anders angegeben, ist die Referenzpunktrichtung ab Werk auf die Motorseite eingestellt.
Sollte es notwendig werden, die Referenzpunktrichtung nach der Montage der Achse in Ihrem System zu ändern, ändern Sie
die Einstellung des Parameters Nr. 5.
Ändern Sie auch die Parameter für den Referenzpunkt-Offset und die Software-Endschalter, falls erforderlich.
Vorsicht
Bei einer Umkehrung der Referenzpunktrichtung bleiben die gespeicherten Positionsdaten erhalten.
Bei Achsen in Stangenausführung muss der Referenzpunkt auf der Motorseite sein. (Die ab Werk eingestellte
Referenzpunktrichtung nicht ändern.)
In Steuerung eingestellte
Software-Endschalter
Effektiver Bereich
Zulässiger Jog-/Inch-Bereich nach Referenzpunktfahrt
Teil 1 Spezifikation
Ca. 0,3 mm
Ca. 0,1 mm
217