Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI ROBONET Betriebshandbuch Seite 185

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[4] Steuersignale ausgeben (Achse 1 = direkter numerischer Spezifikationsmodus)
Es wird ein Beispiel der Steuersignale von Achse (1) erläutert.
Unten wird die Konfiguration des Steuersignal-Registers von Achse (1) dargestellt.
Adresse
Die Verwendung erfolgt nach dem gleichen Verfahren wie unter [3], mit Ausnahme von DIR und PUSH.
Die Signale DIR und PUSH werden beim Schubbetrieb im direkten numerischen Spezifikationsmodus als ein Satz
gehandhabt.
• PUSH-Signal: Der Push-Modus ist aktiv, wenn dieses Signal eingeschaltet („1") ist.
• DIR-Signal:
Dieses Signal legt die Schubrichtung fest.
„0" = Richtung des Referenzpunkts „1" = Dem Referenzpunkt entgegengesetzte Richtung
Unter anderen Bedingungen entsprechen die Schubgeschwindigkeit der Festlegung des Parameters Nr. 34 und die
maximale Schubstrecke des angegebenen Positionierbereichs.
Im Folgenden wird eine Anfrage im Schubbetriebsmodus beschrieben.
 Anfrage
Feldname
Header
Slave-Adresse
Funktionscode
Startadresse
Startadresse
(untere)
Neue
Daten
(geschriebene
Daten)
Neue
Daten
(geschriebene
Daten)
(untere)
Fehlerprüfung
Trailer
Bytes insgesamt
 Antwort
Wenn die Daten erfolgreich geändert (geschrieben) wurden, stimmt die Antwort mit der Anfrage überein.
 Konkretes Beispiel
 Gesendete Anfrage:
 Empfangene Antwort: 3F06F61330105A95
RTU-Modus-Dat
en (8 bit)
Keine
3F H
06 H
(obere)
F6 H
13 H
30 H
(obere)
10 H
(CRC)
16 bit
Keine
3F06F61330105A95
Datenlänge
(Byte)
-
1
Fest vorgegeben.
1
Adresse des Steuersignal-Registers von
2
Achse (1)
Die Signale DIR, PUSH und SON sind
2
eingeschaltet.
2
Gemäß Berechnung (5A95)
-
8
Teil 1 Spezifikation
Anmerkungen
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IAI ROBONET

Inhaltsverzeichnis