1.3.3 Angezeigte Fehlermeldungen beim Betrieb mit dem Handprogrammiergerät oder
der PC-Software
Dieser Abschnitt beschreibt die Fehlermeldungen, die beim Betrieb mit dem Handprogrammiergerät oder der
PC-Software auftreten können.
Code
Meldung
112
Ungültige Daten
113
Wert zu klein
114
Wert zu groß
115
Referenzpunktfah
rt nicht
abgeschlossen
117
Keine
Bewegungsdaten
11E
Datenpaar-Fehla
npassung
11F
Absolutposition
ist zu klein
121
Grenzwertübersc
hreitung bei
Schub
122
Mehrere Achsen
bei Zuweisung
angeschlossen
180
Adressänderung
ist OK
181
Steuerungsinitiali
sierung ist OK
182
Grundstellungsw
echsel gelöscht
183
E/A-Funktion
geändert
202
Not-Aus
20A
Servo AUS wäh-
rend der Opera-
tion
In einem Parameter wurde ein ungeeigneter Wert eingetragen.
(Beispiel)
Versehentlich wurde 9601 als serielle Übertragungsgeschwindigkeit einge-
geben.
Geben Sie einen zulässigen Wert ein.
Der eingegebene Wert ist kleiner als der Einstellbereich.
Der eingegebene Wert ist größer als der Einstellbereich.
Schauen Sie in den technischen Daten der Linearachse oder der Parametertabelle nach
und geben Sie den richtigen Wert ein.
Die Ist-Position wurde geschrieben, ehe die Referenzpunktfahrt abgeschlossen war.
Referenzpunktfahrt erneut ausführen.
Die Zielposition ist nicht unter der ausgewählten Positionsnummer eingestellt.
Geben Sie zuerst die Zielposition ein.
Die Werte, die das Größenverhältnis eines Datenpaars angeben, sind ungeeignet.
(Beispiel)
In die beiden Parameter für den positiven und den negativen Soft-
ware-Endschalter wurde jeweils der gleiche Wert eingetragen.
Geben Sie zulässige Werte ein.
Die Minimalbewegung in Richtung der Zielposition wird durch die Steigungslänge des
Antriebssystems und die Auflösung des Enkoders festgelegt.
Diese Meldung zeigt an, dass der eingegebene Zielwert kleiner als die Minimalbewegung
ist.
(Beispiel)
Bei einer Steigungslänge von 20 mm und einer Enkoderauflösung von 800
Impulsen beträgt die Minimalbewegung 20 ÷ 800 = 0,025 mm/Impuls.
In diesem Fall wird die vorliegende Meldung angezeigt, wenn als Zielposi-
tion 0,02 mm eingegeben wird.
Die Endposition im Schubbetrieb liegt jenseits des Software-Endschalters.
Dies hat keine negative Auswirkung, wenn die Linearachse mit dem Anschlag in Kontakt
ist. Verfehlt die Linearachse jedoch den Anschlag, wird der Software-Endschalter erreicht
und diese Meldung wird dann als Warnung angezeigt.
Verändern Sie entweder die Zielposition oder den Positionsbereich.
Die Adresse wurde zugeordnet, als mehrere Achsen angeschlossen waren.
Ordnen Sie die jeweiligen Adressen nur dann zu, wenn nur eine Achse angeschlossen ist.
Diese Meldungen werden zur Bestätigung des Vorgangs angezeigt.
(Sie zeigen keinen Betriebsfehler oder eine andere Anomalie an.)
Diese Meldung gibt an, dass ein Not-Aus ausgelöst wurde. (Sie weist nicht auf einen
Fehler hin.)
Diese Meldung zeigt an, dass das Signal "Servo EIN" (SON) von der SPS ausgeschaltet
wurde, während die Linearachse in Bewegung war. In Folge wurde die Achse (Antrieb)
abgeschaltet und die Bewegung gesperrt.
Beschreibung
Teil 3 Wartung
387