(3)
Geschwindigkeitsänderung während Verfahren
Die Achse kann während eines Verfahrvorgangs mit mehreren Geschwindigkeiten betrieben werden. Das heißt, die
Geschwindigkeit kann an einem bestimmten Punkt erhöht oder reduziert werden.
Es müssen jedoch für jeden Punkt, an dem die Geschwindigkeit geändert wird, Positionsdaten festgelegt werden.
Diese Funktion kann genutzt werden, wenn die Last aus einem weichen Material besteht oder aufgrund ihrer Form leicht
umfällt (z. B. Flasche), so dass Vibrationen oder Stöße beim Anhalten vermieden werden müssen.
(Beispiel)
Positionierung an Position 2 (300 mm vom Referenzpunkt). Anschließend Verfahren der Achse zum
Zwischenpunkt 1 (200 mm vom Referenzpunkt) mit einer Geschwindigkeit von 200 mm/s und von dort an mit
einer reduzierten Geschwindigkeit von 20 mm/s.
Beispiel einer Positionstabelle
Position
Positionsbefehl
Start (CSTR)
Positionieren beendet
(PEND)
Abgeschlossene
Position
In
Bewegung
(MOVE)
Achsbewegung
* Stellen Sie eine geeignete Zeit ein, so dass die Bedingung „T1 ≥ 0 ms" erfüllt ist. Berücksichtigen Sie dabei die
Abtastzeit der Hoststeuerung.
Position 1
Position 2
Geschwindig
BeschleunigungVerzögerung
-keit
Position 1
*
Geschwi
ndigkeit
Position 1
Position 2
Schub
Position 2
Position 1
Teil 1 Spezifikation
Position 1 Position 2
Positionierbereich
Komment
Position 2
Position 1
Position 2
Position 3
ar
121