(22) SPS-Eingangssignal Aktuelle Positionsnummer (PE0 bis PE6) [Magnetventilmodus 1]
Die Positionsnummern (0 bis 6), für die ein Verfahrbefehl ausgegeben wird, werden nach Abschluss der Positionierung
einzeln ausgegeben.
(Hinweis)
Das Signal wird ausgeschaltet, wenn der Servo ausgeschaltet oder ein Not-Aus ausgelöst wird. Wenn
sich die Achse bei Wiedereinschalten des Servo innerhalb des Positionierbereichs befindet, wird das Signal
wieder eingeschaltet. Ist die Achse jedoch außerhalb des Positionierbereichs, bleibt es ausgeschaltet.
(23) SPS-Eingangssignal Positionserkennungsausgabe (LS0 bis LS2) [Magnetventilmodus 2]
Dieses Signal hat die gleiche Bedeutung wie das LS-Signal eines Pneumatikzylinders. Es wird eingeschaltet, wenn sich
die aktuelle Position innerhalb des Positionierbereichs der jeweiligen Zielposition befindet.
(Hinweis)
Auch wenn der Servo ausgeschaltet wird oder ein Not-Aus ausgelöst wird, während sich die Achse an der
Zielposition befindet, bleibt das Signal eingeschaltet, sofern die Achse sich innerhalb des Positionierbereichs
befindet.
Eingangssignal
LS0
LS1
LS2
102
Tabelle: Ausgangssignale und abgeschlossene Position
Ausgangssignal
PE0
PE1
PE2
PE3
PE4
PE5
PE6
Positionserkennung
Hintere Endposition
Vordere Endposition
Zwischenpunkt
Abgeschlossene Position
Position Nr. 0
Position Nr. 1
Position Nr. 2
Position Nr. 3
Position Nr. 4
Position Nr. 5
Position Nr. 6
Anmerkungen
Die erkannte Position wird in den Feldern „Position" und
„Positionierbereich" für die Positions-Nr. 0 festgelegt.
Die erkannte Position wird in den Feldern „Position" und
„Positionierbereich" für die Positions-Nr. 0 festgelegt.
Die erkannte Position wird in den Feldern „Position" und
„Positionierbereich" für die Positions-Nr. 0 festgelegt.
Teil 1 Spezifikation