[9]
Die Daten für Zielposition, Beschleunigung/Verzögerung, Geschwindigkeit, und Schubstromgrenzwert können
geändert werden, während die Achse sich in Bewegung befindet. Schalten Sie dazu nach der Datenänderung das
CSTR-Signal ein („1") und lassen es für einen Zeitraum von mindestens tdpf eingeschaltet.
Stellen Sie außerdem sicher, dass zwischen dem Ausschalten („0") und Wiedereinschalten („1") des CSTR-Signals ein
Zeitintervall von mindestens 1 Mt liegt.
Ein Beispiel einer Änderung von Geschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung wird unten gezeigt.
Einstellung
Beschleunigung/Verzögerung
(SPS → GW)
Achsengeschwin
digkeit
Vorsicht
1. Sind keine Geschwindigkeitsdaten oder ein Geschwindigkeitswert von 0 eingestellt, bleibt die Achse stehen, ohne dass
ein Alarm erzeugt wird.
2. Wenn die Geschwindigkeitseinstellung während des Verfahrens auf 0 geändert wird, verzögert sich die
Achsenbewegung bis zum Stillstand.
3. Die Zielpositionsdaten müssen auch dann eingestellt werden, wenn Sie nur die Daten für Beschleunigung/Verzögerung
oder Geschwindigkeit ändern wollen.
4. Die Daten für Beschleunigung/Verzögerung und Geschwindigkeit müssen auch dann eingestellt werden, wenn Sie nur
die Zielpositionsdaten ändern wollen.
[1]
[2]
*1
≥ 0
*2
[3]
Geschwindigkeit
n2
Teil 1 Spezifikation
Geschwindigkeit
≤ 1Mt
n3
*1 twcsEIN ≥ 1Mt
*2 twcsAUS ≥ 1Mt
113