Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Importierte Einstellungen Bearbeiten - Megger SMRT2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.6.2.2 Importierte Einstellungen bearbeiten

Abbildung 43. Beispiel: Bearbeitungsmodus, Einstellungen importieren
Wenn alle Einstellungen richtig zugeordnet und importiert sind, wird ein grünes Häkchen √ auf der rechten Seite
der Anzeige neben der Funktionsschaltfläche „Edit" (Bearbeiten) angezeigt. Nur Einstellungen, die bereits in der
Einstellungsliste vorhanden sind und deren Zuordnungen nicht leer sind, werden zusammengeführt. Wenn die
Einstellungs-ID zugeordnet ist, aber nicht mit der importierten Datei übereinstimmt, dann wird ein ? angezeigt, das
darauf hinweist, dass möglicherweise ein Problem mit der importierten Einstellungswert-ID besteht. Wenn neben der
Bearbeitungsschaltfläche nichts steht, bedeutet dies, dass ein Wert nicht zugeordnet wurde. Zuordnungen werden
nach einer Suche in bis zu drei verschiedenen Nomenklaturen gemacht, zum Beispiel Dateiname, Gruppenname,
Einstellungsname, ID-Nummer usw. So kann ein Relaismodell verschiedene Firmware-Versionen aufweisen, die mit einer
unterschiedlichen Datei-ID oder einer geänderten Einstellungsnomenklatur gekennzeichnet sind. Indem der Benutzer
die Schaltfläche „Edit" (Bearbeiten) drückt und dann die Schaltfläche „Edit Import Mapping" (Import-Zuordnung
bearbeiten) anklickt, kann er die neue Nomenklatur oder den Einstellungsnamen eingeben.
Abbildung 44. Import-Zuordnung bearbeiten
Durch Klicken auf diese Schaltfläche ruft der Benutzer den Bildschirm „Edit Mappings" (Zuordnungen bearbeiten)
auf, auf dem bereits bis zu drei Suchnomenklaturen aufgelistet sein können. Anmerkung: viele sind nur einzeilig.
Die Software importiert die Relaiseinstellungen mithilfe dieser Nomenklaturen. Wenn der Hersteller die Einstellungs-
ID ändert, z. B. bei einer neuen Firmware-Version, kann der Benutzer die neue Einstellungs-ID unter den bereits
aufgeführten Nomenklaturen anfügen. Bei den Import-Zuordnungen sollte in einer Zeile eine Zuordnung stehen. Siehe
nachfolgendes Beispiel.
Abbildung 45. Beispiel: Drei Zeilen Nomenklatur
76
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis