3.5.9.1 Tests des Wiedereinschaltens von Relais
Abbildung 158. Vorschaubildschirm „Geteilte Ansicht" der Zustandsfolge
Dem Benutzer stehen zwei Ansichten zur Verfügung. Eine Ansicht wird als „Einzelansicht" bezeichnet, in der alle
Spannungen, Ströme, Binäreingänge und -ausgänge überlagert werden. In der obigen Abbildung wird ein einphasiger
Zustand mit 4 Auslösungen und Wiedereinschaltungen in der „Geteilten Ansicht" gezeigt, wobei die Spannungen,
Ströme, Binäreingänge und -ausgänge wie eine Fehleraufzeichnung aufgeteilt sind. Die rote Farbe gibt die Größe
der Spannungs- und Stromausgänge von Kanal 1 (fehlerhafte Phase) an. Die dicken/dünnen Linien stellen die
Binäreingänge und -ausgänge gemäß den in der Legende definierten Farben dar. Eine fett dargestellte Linie zeigt an,
dass Kontakte geschlossen sind, und eine dünne Linie zeigt an, dass die Kontakte geöffnet sind. Wenn der Fehlerstrom
angelegt wird, können Sie sehen, wann die Schaltkontakte geschlossen sind und wann der Binärausgangskontakt
geöffnet wird. Wenn der „Unterbrecher" öffnet, sehen Sie, dass der Strom auf Null sinkt. Wenn der Unterbrecher
schließt, sehen Sie, dass der Strom wieder angelegt wird. Anschließend werden Auslöse- und Wiedereinschaltzyklus
bis zur Blockade wiederholt. Der Benutzer kann zwischen den beiden Ansichten hin- und herschalten, indem er unten
rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Switch to Single View/Split View" (Zur Einzelansicht/geteilten Ansicht
wechseln) drückt. Um diesen Bildschirm zu verlassen, drücken Sie die grüne Häkchenschaltfläche. Sie kehren zum
Bildschirm „State Sequence" (Zustandsfolge) zurück.
Um den Test auszuführen, drücken Sie die blaue Schaltfläche „Run Test" (Prüflauf). Speichern und überprüfen Sie die
Testergebnisse wie zuvor beschrieben.
Abbildung 159. Beispiel für Sequenz mit 4 Auslösungen und Wiedereinschaltungen
148
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com