3.6.6.19 Schaltfläche „Fault Selection" (Fehlerauswahl)
3.6.6.19
Schaltfläche „Fault Selection" (Fehlerauswahl)
19
Mit dieser Schaltfläche können Sie den gewünschten Fehler auswählen, der definiert werden soll. Zur Auswahl stehen
Phase-zu-Erde, Phase-zu-Phase und Dreiphasig.
3.6.7 Easy Z-Impedanzrelaisprüfung
Durch Drücken der Testschaltfläche „Easy Z Impedance Relay" (Easy Z-Impedanzrelais) können Relais direkt von der
sogenannten Impedanzebene aus getestet werden, wobei die Umwandlung von Impedanz in Spannungen und Ströme
automatisch über die RTMS-Software erfolgt.
Durch Auswahl der Easy Z-Schaltfläche
wird der folgende Messbildschirm angezeigt.
3.6.7.1 Easy Z-Impedanzrelaiseinstellung und Messbildschirm
Abbildung 182. Easy Z-Einstellung und Messbildschirm
3.6.7.1.1
Schaltfläche „Binary Input Setting" (Einstellung Binäreingang)
1
Drücken Sie auf dieses Feld, um das Dialogfeld „Binary Input" (Binäreingang) anzuzeigen.
Die Standardeinstellungen sind: Binäreingang 1, potenzialfreie Kontakte, wie durch den Eingangstyp angegeben,
und als Eingangsaktion wird standardmäßig das Schließen der Öffnerkontakte angezeigt. Um den Eingangstyp von
potenzialfreien Kontakten in Spannung zu ändern, drücken Sie auf die Schaltfläche „Eingangstyp", und er ändert
sich in Spannung. Um zum Öffnen von Öffnerkontakten zu wechseln, drücken Sie auf die Schaltfläche „Input
Action" (Eingangsaktion). Das Öffnen geschlossener Kontakte wird angezeigt. Zum Einstellen der Betriebszeit des
Impedanzelements wird der Zeitgeber standardmäßig auf den Modus „Latched Input (enabled)" (Eingang gesperrt
(aktiviert)) eingestellt. Dies bedeutet, dass der Zeitgeber beim Schließen des ersten Kontakts stoppt. Beachten Sie, dass
die Entprellzeit auf 2 Millisekunden eingestellt ist.
169
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com