3.1.6.1.1.2.1 Mit Ethernet-Kommunikation aus dem Modbus-Relais auslesen
2. Wählen Sie den gewünschten Relais-COM-Port für Ihren PC oder das Relais-Prüfsystem. Wenn das Relais-
Prüfsystem, das Sie verwenden, ein SMRT-D-Modell oder ein FREJA-500-System ist, nutzen Sie die höchste
angegebene COM-Portnummer. Wenn Sie einen PC verwenden, wählen Sie den entsprechenden COM-Port für
den seriellen USB-Adapter, den Sie nutzen.
3. Sobald der COM-Port zugewiesen ist, drücken oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Read from Relay" (Aus
Relais lesen).
3.1.6.1.1.2.1 Mit Ethernet-Kommunikation aus dem Modbus-Relais auslesen:
Drücken oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Serial" (Seriell), um sie auf Ethernet umzuschalten, wenn Sie den
Ethernet-Anschluss verwenden, und der folgende Kommunikationsbildschirm wird angezeigt.
Abbildung 35. Bildschirm „Modbus-Ethernet-Kommunikation"
1. Geben Sie die Modbus-Adresse des zu prüfenden Relais ein. Üblicherweise ist dies entweder 1 oder 254. Sie ist in
den Einstellungen der Kommunikationseinrichtung des Relais zu finden.
2. Geben Sie die IP-Adresse des Relais ein, die im Abschnitt TCP/IP der Modbus-Einstellungen des Relais genannt ist.
3. Geben Sie die TCP/IP-Portnummer ein. Diese können Sie auch in den Relaiseinstellungen finden.
4. Drücken Sie die Schaltfläche mit dem grünen Häkchen, um die Einstellungen aus dem Relais auszulesen.
Wenn die Einstellungen erfolgreich ausgelesen wurden, werden sie angezeigt; bei einer gestörten Kommunikation wird
„0" angezeigt.
3.1.6.1.2 „Import XRIO File" (XRIO-Datei importieren):
Drücken Sie diese Schaltfläche, um Relaiseinstellungen im XRIO-Dateiformat zu importieren. XRIO-Dateien werden
mithilfe von Software verschiedener Relaishersteller erstellt. Einige spezifische Relais in der Relaisbibliothek bieten die
Möglichkeit, XRIO-Relaiseinstellungen zu importieren und die Relaisbetriebseigenschaften aus diesen Einstellungen zu
erstellen. Beispiele hierfür sind ABB REL-670 V2.0.0 und Siemens 7SA632 V4.6. Um die Relaiseinstellungen im XRIO-
Format zu importieren, klicken Sie auf den Relaishersteller, d. h. auf das Relais, z. B. Siemens, 7SA632 v4.6. Wenn
Sie auf das Relais klicken, wird das Fenster „Settings" (Einstellungen) wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Import/Export", navigieren Sie zur XRIO-Datei 7SA632 V4.6 und klicken Sie auf die
Datei. Ein Meldungsfenster wird angezeigt, in dem Sie darüber informiert werden, dass der Import der Einstellungen
abgeschlossen wurde.
www.megger.com
STVI_SMRT Series user guide
71