Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symmetrische Offene Dreieckschaltung - Megger SMRT2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.2.1 Symmetrische offene Dreieckschaltung

Spannungskanal 2, als V
bezeichnet, zu verwenden, während der COMMON-Anschlusspol als V
bezeichnet wird. Mit
2
g
dieser Anordnung können Größe und Phasenwinkel des Potenzials einfach berechnet und eingestellt werden. Für den
ausgeglichenen dreiphasigen Zustand sind V
und
1- g
V
gleich groß und durch einen Winkel von 60º getrennt. Dies geschieht durch Einstellen der Potenziale V
2- g
1
und V
auf die gleiche Größe, Einstellen von 0° für V
und 300° (60 Grad voreilend unter der Annahme, dass die
2
1
Standardphasendrehung auf 360 nacheilend eingestellt ist) für V
, siehe folgende Abbildung.
2
Abbildung 85. SMRT36D Dreiphasige offene Dreieckschaltung
Bei Verwendung der offenen Dreieckskonfiguration zur Einrichtung eines Phase-zu-Phase-Fehlers müssen die
Amplituden- und Phasenverhältnisse mithilfe des Kosinussatzes berechnet werden. (Siehe Diskussion unter T-Schaltung
zur Simulation unsymmetrischer Phase-zu-Phase-Fehler ohne Berechnung.)
Symmetrisch 3θ – Offene Dreieckschaltung
Wenn Vf dem gewünschten Prüfpotenzial entspricht:
V1 = Vf ∠ 0º einstellen
V2 = Vf ∠ 300º (Konfiguration mit 360 nacheilend) einstellen
105
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis