Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger SMRT2 Benutzerhandbuch Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.3 3-Ø, 4-Leiter, Y-Schaltung
3
=
V
V
b
f
3
3
=
V
V
c
f
3
Anmerkung: Wenn an der 5. Stelle der Modellidentifikationsnummer (d. h. XXXXFXXXXX) ein F
G
oder C erscheint, sind die Spannungsrückläufe potenzialfrei (isoliert voneinander und von der Erde).
Bei Geräten mit der Modellidentifikationsnummer G oder E handelt es sich um gemeinsame interne
Spannungsrückläufe, die mit der Erdung verbunden sind.
Bei Verwendung der ummantelten Mehrkanalspannungsmessleitungen (Teilenummer 2001-395) sind alle schwarzen
Rückleitungen innerhalb der Hülse miteinander verbunden, sodass sie den Rücklauf gemeinsam nutzen. Daher ist nur
eine Rückleitung auf der Relaisanschlussseite der ummantelten Leitungen vorhanden (ähnlich den Anschlüssen in der
folgenden Abbildung).
Abbildung 86. SMRT36D mit potenzialfreien Rückführungen, dreiphasiger Prüfanschluss mit vier
Leitungen
Bei Geräten mit geerdetem gemeinsamen Rückleiter (G) liegt eine interne gemeinsame Masse
G
zwischen den Spannungs- und Stromkanalrückleiteranschlüssen vor. Daher ist nur eine Rückleitung
für die Spannungskanäle erforderlich. Bei Verwendung separater einzelner Messleitungen muss
der Benutzer für die potenzialfreien Geräte mit gemeinsamer Rückleitung die zugehörigen
Spannungskanäle wie oben gezeigt mit schwarzen gemeinsamen Rückleitungen verbinden.
108
STVI_SMRT Series user guide
120
°
240
°
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis