2.3.1.29 Schaltfläche ANSI / IEC
2.3.1.29 Schaltfläche ANSI / IEC
Im Abschnitt „General Settings" (Allgemeine Einstellungen) des Bildschirms „System Configuration"
(Systemkonfiguration) wird abhängig von der Auswahl bei der PC-Installation die Schaltfläche als IEC oder als ANSI
angezeigt. Um den Standard zu ändern, drücken Sie die Schaltfläche oder klicken Sie darauf. Diese Schaltfläche
beeinflusst, welche Modelle der Testeinstellungen bei verschiedenen Tests angezeigt werden, d. h., Dreiphasiges
Transformator-Differenzial.
2.3.1.30 Schaltfläche „Flyover Text"
Im Abschnitt „General Settings" (Allgemeine Einstellungen) des Bildschirms „System Configuration"
(Systemkonfiguration) wird diese Schaltfläche standardmäßig als „aktiviert" angezeigt. Der Flyover-Text gibt eine kurze
Beschreibung der Bildschirmfunktion basierend auf der Position des Mauszeigers.
2.3.1.31 Schaltfläche „Voltage Resolution (0.01)" (Spannungsauflösung 0,01)
Im Abschnitt „General Settings" (Allgemeine Einstellungen) des Bildschirms „System Configuration"
(Systemkonfiguration) wird mit dieser Schaltfläche die Auflösung der Spannungskanäle von der Standardeinstellung mit
zwei Dezimalstellen (0,01) in die Einstellung mit drei Dezimalstellen (0,001) geändert.
2.3.1.32 Schaltfläche „TCC Curve Import" (Import TCC-Kurve)
Im Abschnitt „General Settings" (Allgemeine Einstellungen) des Bildschirms „System Configuration"
(Systemkonfiguration) kann der Benutzer mit dieser Schaltfläche neue oder benutzerdefinierte Zeitkurven zur
Kurvenbibliothek hinzufügen. Drücken Sie diese Schaltfläche, navigieren Sie mithilfe des Windows Navigators zu
PowerDB.v1X.x und rufen Sie den Dateiordner PdbCurveLib.crv auf, wo Sie eine neue/benutzerdefinierte Zeitkurve
einfügen können. Wenden Sie sich an Megger oder Ihren Vertriebskontakt von Megger, wenn Sie der Kurvenbibliothek
eine (benutzerdefinierte) Kurve hinzufügen möchten.
2.3.1.33 Schaltfläche „Multi-Instance" (Mehrfachinstanz)
Im Abschnitt „General Settings" (Allgemeine Einstellungen) des Bildschirms „System Configuration"
(Systemkonfiguration) kann der Benutzer mit dieser Schaltfläche mehrere Instanzen, die zu Differenzialrelais
gehören, auswählen. Einige Generatordifferenzialschutzrelais verfügen beispielsweise auch über einen
Transformatordifferenzialschutz. Wenn diese Schaltfläche aktiviert ist, kann der Benutzer bis zu vier verschiedene
Differenzialrelais in einer Datei mit Testergebnissen kombinieren, wenn er den Differenzialtest aufruft.
2.3.1.34 Bildschirm verlassen
Um den Bildschirm zu verlassen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie die grüne
Häkchenschaltfläche
(diese Schaltfläche wird auch auf anderen Bildschirmen angezeigt).
2.4 Amplituden, Phasenwinkel oder Frequenz einstellen
Durch Drücken oder Klicken auf die Schaltfläche für Amplitude, Phase oder Frequenz wird das folgende numerische
Tastenfeld angezeigt, über das Sie den zu ändernden Wert eingeben können.
2.4.1 Eingabe über das numerische Tastenfeld
Das numerische Tastenfeld bietet dem Benutzer eine Schnittstelle für die Eingabe von Werten in den verschiedenen
Bildschirmen. Durch Berühren oder Anklicken eines Fensters zur Dateneingabe (Amplitude, Grad oder Frequenz) auf
dem Touchscreen (in der PC-Version durch Rechtsklicken) wird das numerische Tastenfeld aktiviert. Geben Sie mit den
Zifferntasten den gewünschten Wert ein und drücken Sie entweder die Schaltfläche oder die Schaltfläche Balance.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Clear All" (Alle löschen) klicken, wird der soeben eingegebene Wert gelöscht. Durch
Drücken der Schaltfläche „Clear Last Digit" (Letzte Ziffer löschen) wird die niedrigstwertige Stelle des Werts im
Anzeigefenster gelöscht.
62
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com