2.2.3 ISOLATED-Ethernet-Anschluss
Schließen Sie den IEC61850/OUT-Anschluss für IEC 61850-Prüfungen an den Bus des Umspannwerks oder an
das zu prüfende Relais an, um GOOSE-Meldungen zu empfangen und zu senden. Schließen Sie den ISOLATED-
Anschluss an den PC an. Bei Verwendung mit der Megger GOOSE Konfigurator-Software ermöglicht das SMRT-
Gerät Hochgeschwindigkeitsprüfungen von Relais und Umspannwerken gemäß IEC 61850. Hierzu werden GOOSE-
Meldungen abonniert und den Binäreingängen zugeordnet. Darüber hinaus kann es Systembedingungen wie den
Leistungsschalterbetrieb simulieren, indem GOOSE-Meldungen veröffentlicht werden, die den SMRT-Binärausgängen
zugeordnet sind. Wenn auf dem PC der Megger GOOSE Konfigurator ausgeführt wird und dieser an den ISOLATED-
Anschluss angeschlossen ist, kann der Bediener über den IEC 61850/OUT-Anschluss und weiter über den ISOLATED-
Anschluss Signale aus dem Netzwerk des Umspannwerks erfassen, wobei das SMRT-Gerät als Firewall fungiert. Bei
diesem Aufbau besteht nicht die Gefahr, dass der Bediener versehentlich eine Fehlschaltung auslösen oder einen PC-
Virus in das LAN des Umspannwerks einschleusen kann.
2.2.4 IEC61850/OUT-Ethernet-Anschluss
Der IEC 61850/OUT-Ethernet-Anschluss ist ein 10/100BaseTX-Anschluss, der hauptsächlich zur Verbindung mehrerer
SMRT-Einheiten und für den synchronen Betrieb mit mehreren Einheiten verwendet wird. Über diesen Anschluss
ist auch der Zugriff auf das IEC 61850-Netzwerk des Umspannwerks möglich (wenn aktiviert). Das SMRT410D mit
aktivierter IEC 61850-Option bietet Prioritätswahl, VLAN-ID und erfüllt die Norm IEC 61850-5 Typ 1A, Klasse P 2/3 für
die Simulation schneller Auslösung und Wiedereinschaltung. Bei Betrieb mit mehreren Geräten stellt das Gerät, das den
OUT-Link bereitstellt, die Hauptphasenreferenz für alle „nachgeschalteten" Geräte bereit. Wenn der PC an den PC-
Anschluss angeschlossen ist, nutzen SMRT und PC dieselbe Ethernet-Netzwerkverbindung und sind daher nicht sicher
voneinander getrennt. Beim Testen von IEC 61850-Geräten schließen Sie den PC an den ISOLATED-Ethernet-Anschluss
an, um den PC vom IEC 61850-Umspannwerkbus zu trennen.
2.2.4.1 Einstellen der SMRT-IP-Adresse für Netzwerke oder IEC 61850-Betrieb
Das SMRT410D kann über ein Netzwerk gesteuert werden. Dies ermöglicht die Fernsteuerung des SMRT410D
praktisch über jede Entfernung, sodass ein PC mindestens zwei Einheiten gleichzeitig steuern kann, z. B. bei End-to-
End-Prüfungen. Die Verbindung des SMRT410D mit einem LAN oder WAN kann den nicht autorisierten Betrieb des
Geräts ermöglichen.
Über den PC IN-Ethernet-Anschluss lässt sich das SMRT410D wie ein PC oder Server in ein Netzwerk integrieren. Um
diese Funktion verwenden zu können, muss der Benutzer die IP-Konfiguration des SMRT410D für sein LAN einrichten.
Beachten Sie, dass das SMRT410D beim Einschalten automatisch nach einer Netzwerkadresse sucht und diese abruft,
wenn es mit einem Netzwerk verbunden ist. Wenn die Adresse nicht automatisch abgerufen werden kann, überprüfen
Sie, ob das Standard-Ethernet-Kabel ordnungsgemäß verbunden ist. Verwenden Sie keinesfalls das Crossover-Ethernet-
Kabel (ein Crossover-Kabel ist für die Verbindung zwischen PC und Prüfset und nicht für die Verbindung zu einem
Netzwerk vorgesehen). Wenn das Gerät immer noch keine Adresse erhält, können andere Probleme vorliegen. In
diesem Fall ist wahrscheinlich Unterstützung durch die IT-Abteilung Ihres Unternehmens erforderlich.
3.0 Stromquellen
3.1 Parallelbetrieb
Jeder SMRT410D-Stromverstärker kann 32 Ampere Dauerstrom und bis zu 60 Ampere für 1,5 Sekunden bereitstellen,
um unverzögerte Auslöseelemente zu prüfen. Wenn über einen längeren Zeitraum mehr als 32 Ampere einphasig oder
mehr als 60 Ampere zum Testen von unverzögerten Elementen erforderlich sind, können drei oder mehr Stromkanäle
parallel geschaltet werden. Sie liefern 90 bis 180 Ampere kontinuierlich und 180 bis 360 Ampere über eine kurze
Dauer.
Anmerkung: Wenn an der 5. Stelle der Modellidentifikationsnummer (d. h. 40P2F0A0S1) ein F oder C
G
erscheint, sind die Stromrückläufe potenzialfrei (isoliert voneinander und von der Erde). Bei Geräten mit
der Modellidentifikationsnummer G oder E handelt es sich um gemeinsame Stromrückführungen, die
mit der Erdung verbunden sind.
www.megger.com
2.2.3 ISOLATED-Ethernet-Anschluss
STVI_SMRT Series user guide
455