Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transformator-Differenzialprüfungen; Stabilitätsprüfung - Megger SMRT2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9.2 Transformator-Differenzialprüfungen
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Relay Library" (Relay-Bibliothek) drücken, wird eine Bibliothek mit relaisspezifischen
Eigenschaften verschiedener Hersteller angezeigt. Nach einer Auswahl aus der Liste werden die entsprechenden
Eigenschaften wie Slope Characteristic (Steigungseigenschaft), IBias Equation (IBias-Gleichung) und die
Definitionstabelle des Liniensegments der Steigungseigenschaft automatisch ausgefüllt. Der Benutzer muss
möglicherweise einige der Standardwerte wie % Gradient ändern, damit sie zum geprüften Relais passen.
3.9.2 Transformator-Differenzialprüfungen
Wenn alle Transformator- und Relaiseinstellungen eingegeben wurden, drücken oder klicken Sie auf das grüne
Häkchen. Sie gelangen zum ersten Messbildschirm für die Stabilitätsprüfung. Um eine Liste aller verfügbaren Prüfungen
anzuzeigen, drücken oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Test List" (Liste der Prüfungen)
Abbildung 209. Test List (Liste der Prüfungen)
Der Benutzer kann einzelne Prüfungen durch Drücken der gewünschten Prüfschaltfläche durchführen. Nachdem Sie
eine Prüfung ausgewählt haben, drücken oder klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Play" (Ablauf)
auszuführen. Drücken oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Play All" (Alle ablaufen lassen)
Liste angezeigt: „Run All (Selected) Tests" (Alle (ausgewählten) Tests ausführen), „Run All Remaining (Selected) Tests"
(Alle verbleibenden (ausgewählten) Tests ausführen), „Run All Differential Tests" (Alle Differenzialtests ausführen) oder
„Run All Remaining Differential Tests" (Alle verbleibenden Differenzialtests ausführen).
Im Folgenden werden die einzelnen Prüfungen beschrieben.
3.9.2.1 Stabilitätsprüfung
Die Stabilitätsprüfung überprüft, ob das zu prüfende Relais auf externe 3-Phasen-Fehler stabil ist. Folgende
Einstellungen wirken sich auf die Stabilitätsprüfung aus:
Netztransformator, Stromwandler, Vektorgruppenkombinationseinstellungen: Diese Einstellungen bestimmen die
richtige Größe und die richtigen Phasenwinkel, die auf allen Phasen für beide Wicklungen des Relais eingespeist
werden.
Durchgangsstrom: Hier wird der Durchgangsfehleranteil der symmetrischen Ströme eingestellt, die am Relais
angelegt werden. Wenn Sie diesen Wert auf 100 % einstellen, wird 1 x der Nennstrom von Wicklung 1 und
Wicklung 2 eingespeist. Wenn Sie diesen Wert auf 200 % setzen, wird das Zweifache dieser Werte eingespeist.
Verwendeter Nennstrom: Die Software wendet während der Stabilitätsprüfung entweder die berechneten
Stufenwerte oder den Nennsekundärstrom des Stromwandlers als symmetrische Vektorgrößen an. Wenn
„Protected Object" (Geschütztes Objekt) ausgewählt ist, werden W1/W2-Größen aus MVA-, KV- und
Stromwandler-Einstellungen berechnet. Wenn „Current Transformer" (Stromwandler) ausgewählt ist, werden W1/
W2-Größen auf den Nennsekundärstrom des Stromwandlers eingestellt, d. h. 1 oder 5.
216
STVI_SMRT Series user guide
.
, um sie
. Daraufhin wird eine
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis