Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger SMRT2 Benutzerhandbuch Seite 297

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.0 Spannungsquellen
4.0 Spannungsquellen
4.1 Ausgänge summiert
Zwei Spannungskanäle können zum Summieren der Spannungsausgänge verwendet werden, um eine höhere
Spannung als die Nennspannung zu erhalten, sofern die Last nicht geerdet ist. Schließen Sie die Last zwischen den
Spannungskanalpolen an, stellen Sie Phase V1 auf 0 und Phase V2 auf 180° ein. Die Spannungsausgänge werden
addiert, sodass die Gesamtspannung die Summe der beiden Spannungsamplituden V1 und V2 ist, wie in der folgenden
Abbildung zu sehen ist.
Verbinden Sie die schwarzen gemeinsamen Rückleitungen der zugehörigen Spannungskanäle miteinander, wenn ein
Reihenbetrieb erforderlich ist (siehe folgende Abbildung). Versuchen Sie KEINESFALLS, mehr als zwei Spannungskanäle
in Reihe zu schalten, da die Messleitungen für maximal 600 Volt ausgelegt sind.
Abbildung 303. Spannungskanäle in Reihe
4.2 3Ø, 3-Leiter, offene Dreieck- und T-Schaltung
4.2.1 Symmetrische offene Dreieckschaltung
Es stehen zwei Methoden zum Erstellen einer dreiphasigen, dreiadrigen Spannungsquelle zur Verfügung. Die offene
Dreieckschaltung ist einfacher zu verwenden, wenn eine symmetrische dreiphasige Quelle erforderlich ist, da die
Amplituden- und Phasenbeziehung direkt eingestellt werden kann. Es sind keine Berechnungen erforderlich.
Bei Verwendung der offenen Dreieckskonfiguration wird empfohlen, Spannungskanal 1, als V1 bezeichnet, und
Spannungskanal 2, als V2 bezeichnet, zu verwenden, während der COMMON-Anschlusspol als Vg bezeichnet wird.
Mit dieser Anordnung können Größe und Phasenwinkel des Potenzials einfach berechnet und eingestellt werden. Für
die symmetrische Dreiphasenbedingung sind V1g und V2g gleich groß und durch einen Winkel von 60o getrennt. Dies
geschieht durch Einstellen der Potenziale V1 und V2 auf die gleiche Größe, Einstellen von 0° für V1 und 300o (60 Grad
voreilend unter der Annahme, dass die Standardphasendrehung auf 360° nacheilend eingestellt ist) für V2, siehe die
folgenden Abbildungen.
297
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis