Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netztransformator, Stromwandler und Vektorgruppenkombinationseinstellungen: Diese Einstellungen bestimmen
den Stufenstrom, der verwendet wird, um den Wert pro Einheit in die tatsächlich in das Relais eingespeisten
Ampere zu konvertieren. Dies ist der Grundstrom, der zu Beginn der Prüfung angewendet wird.
Vorfehlerstufe/-dauer: Mit diesen Werten wird der Vorfehlervektor konfiguriert, der vor der Anwendung der
Fehlervektoren angelegt wird.
Fehlerdauer: Mit dieser Einstellung wird die Anzahl der Millisekunden festgelegt, die der Fehlervektor angewendet
wird. Stellen Sie sicher, dass dieser Wert etwas höher ist als die Schaltzeit des Relais, um sicherzustellen, dass das
Prüfset die Anregung der Auslösekontakte erkennt.
Oberwellengehalt: Die Suchroutine beginnt bei 85 % des erwarteten Stabilisierungswerts und beschleunigt den
Oberwellengehalt, bis der Stabilisierungspunkt gefunden wird. Wenn dieser Wert im Einstellungsbildschirm nicht
korrekt eingegeben wird, wird die Suchroutine nicht korrekt ausgeführt.
Oberwellentoleranz: Dieser Wert wird zur Bestimmung von „Bestanden/Nicht bestanden" verwendet.
1. Schließen Sie die entsprechenden Ausgangsklemmen für die zu verwendenden Kanäle an.
2. Schließen Sie den gewünschten Anschluss für den Binäreingang an, um die Relais-Auslösekontakte zu erfassen.
Drücken Sie auf den ausgewählten Binäreingang. Wenn der Binäreingang bereits auf Use as Trip (enabled)
(Als Auslöser verwenden (aktiviert)) eingestellt ist, wählen Sie für die entsprechende Erfassung „Normally Open"
(Schließer), „Normally Closed" (Öffner), „Voltage Applied" (Spannung angelegt) oder „Voltage Removed"
(Spannung entzogen) aus.
Anwendungshinweis: Die Vorfehlerwerte werden vor der Prüfung der Oberwellensperre angewendet.
Stellen Sie sicher, dass alle dreiphasigen Ausgänge an das zu prüfende Relais angeschlossen sind. Wenn
G
die Rampe startet, wird der Stufenstrom pro Einheit angelegt, sodass das Relais die Auslösekontakte
schließt. Stellen Sie daher den Binäreingang so ein, dass er Öffnerkontakte (Auslösung) auf Offen
(Stabilisierung) misst. Wenn Sie spannungsführende Kontakte verwenden, stellen Sie den Binäreingang
so ein, dass die entzogene Spannung erfasst wird.
3. Klicken oder drücken Sie auf die blaue Schaltfläche „Play" (Ablauf)
auszuführen. Es wird eine Menüliste angezeigt, in der die zu prüfende Wicklung ausgewählt werden kann. Bei
einphasigen Prüfungen wird der Prüfstrom auf die zu prüfende Phase angewendet, während Nullstrom auf die
anderen beiden Phasen angelegt wird. Bei dreiphasigen Prüfungen legt das Prüfset die Fehlervektoren über alle
drei Phasen hinweg auf die gewünschte Wicklung an (Primär oder Sekundär).
4. Drücken Sie zum Anzeigen des Prüfungsergebnisses die Schaltfläche „Add to Reports" (Zu Berichten hinzufügen)
.

3.9.2.6 Oberwellen-Aufnahme-Test

Der Oberwellen-Aufnahme-Test ist ein GO / NO GO-Test zur schnellen Überprüfung des ordnungsgemäßen Betriebs
des Oberwellen-Stabilisierungselements des Relais. Der Test basiert auf dem 2..Oberwellengehalt (und/oder dem N -ten
Oberwellengehalt) und der Oberwellentoleranz, die in den Einstellungen eingegeben wurden. Der Benutzer kann auf
dem Messbildschirm einzelne Phasen für den Test sowie einen dreiphasigen Test auswählen, entweder die Primär- oder
die Sekundärseite des Transformators.
Der Oberwellen-Aufnahme-Test wird durchgeführt, indem ein Wert von 5 % über dem Oberwellenstabilisierungswert
angelegt wird, um zu prüfen, ob das Relais stabilisiert, und dann ein Wert von 5 % unter dem Anregungswert der
Oberwellenstabilisierung angewendet wird, um festzustellen, ob das Relais funktioniert.
Einstellungen, die sich auf den Oberwellen-Aufnahme-Test auswirken
Netztransformator, Stromwandler und Vektorgruppenkombinationseinstellungen: Diese Einstellungen bestimmen
den Stufenstrom, der verwendet wird, um den Wert pro Einheit in die tatsächlich in das Relais eingespeisten
Ampere zu konvertieren. Dies ist der Grundstrom, der zu Beginn der Prüfung angewendet wird.
Vorfehlerstufe/-dauer: Mit diesen Werten wird der Vorfehlervektor konfiguriert, der vor der Anwendung der
Fehlervektoren angelegt wird.
www.megger.com
3.9.2.6 Oberwellen-Aufnahme-Test
, um die Prüfung der Oberwellensperre
STVI_SMRT Series user guide
221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis