Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service- Und Reparaturanweisungen - Megger SMRT2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Service- und Reparaturanweisungen

„Cancel" (Abbrechen). Rufen Sie dann den STVI-Konfigurationsbildschirm auf und drücken Sie die Schaltfläche
„Update Firmware" (Firmware aktualisieren). Drücken Sie die Schaltfläche „STVI Firmware". Es wird ein Fenster mit der
Meldung angezeigt, dass ein Software-Upgrade verfügbar ist, und Sie werden gefragt, ob Sie das Upgrade ausführen
möchten. Drücken Sie „Yes" (Ja), und das Gerät aktualisiert die Software automatisch. Schalten Sie das STVI nach
Abschluss des Vorgangs aus, indem Sie das Ethernet-Kabel abziehen. Warten Sie ca. 5 bis 10 Sekunden und schließen
Sie das Kabel wieder an. Beobachten Sie den STVI-Anzeigebildschirm. Wenn der einfache Messbildschirm angezeigt
wird, drücken Sie die Schaltfläche „Configuration" (Konfiguration), drücken Sie dann die Schaltfläche „Display
Versions" (Versionen anzeigen) und überprüfen Sie die Version des Software-Upgrades.
5.2 Service- und Reparaturanweisungen
Grundlegende Informationen zur Fehlerbehebung wurden bereitgestellt, die Techniker dabei unterstützen, die
möglichen Ursache eines Problems zu erkennen.
Da das STVI mit oberflächenmontierten Bauelementen und anderen Bauteilen ausgestattet ist, gehen die Reparaturen
der einzelnen Leiterplatten über den Umfang des grundlegenden Fehlerbehebungshandbuchs hinaus. Sie sollten daher
an die Kundendienstabteilung von Megger verwiesen oder von einem Megger-Mitarbeiter durchgeführt werden.
G
Wenn sich das Gerät nach der Werkswartung noch innerhalb der ursprünglichen Garantiezeit oder der
eingeschränkten Garantiezeit befindet, muss das Werk vor der Durchführung von Reparaturen
kontaktiert werden, da anderenfalls die Garantie erlischt.
5.2.1 Grundlegende Fehlerbehebung
Bei den Informationen zur Fehlerbehebung wird davon ausgegangen, dass der Techniker sehr gute Kenntnisse über die
Funktionsweise des Geräts hat. Der Techniker sollte sich an das Werk wenden, wenn er Fragen zum Betrieb des Geräts
hat. Bitte geben Sie die Megger-Seriennummer des STVI an, wenn Sie Anfragen formulieren.
WARNHINWEIS
Es ist erforderlich, das SMRT-Gerät unter Strom zu setzen, um am STVI Fehler richtig zu beheben. Der
G
Techniker muss alle entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen für die Arbeit mit den möglicherweise
stromführenden Ausgängen des SMRT-Geräts treffen.
ANMERKUNGEN
Bevor Sie einen Fehler im STVI vermuten, lesen Sie die Abschnitte „Beschreibung der Bedienelemente" und
„Funktionsprinzip", um sicherzustellen, dass das Problem nicht auf einen Bedienungsfehler zurückzuführen ist.
Häufige Gründe für Fehlfunktionen sind neben Bedienungsfehlern beschädigte Ethernet-Kabel oder Kabel-
Steckverbinder oder auch ein falscher Stromeingang (Spannung über oder unter spezifizierten Grenzen).
ANMERKUNG: Unter keinen Umständen sollte der Techniker das STVI ohne angemessenen ESD-
G
Schutz und -Arbeitsverfahren demontieren. Anderenfalls können sensible Teile beschädigt werden.
5.2.1.1 Leistungseingang
Die Eingangsspannung betrifft das gesamte Gerät, einschließlich der 48 Volt DC an das STVI vom PoE-Port, und kann
oder kann nicht permanente Schäden verursachen, wenn die Spannung nicht die richtige Höhe hat. Diese Probleme
können häufig durch die Verwendung einer besser geeigneten Eingangsquelle behoben werden. Siehe Geräte-
Frontseite bezüglich der Nenn-Eingangsspannung.
280
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis