Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ramping Am Ausgang Des Batteriesimulators - Megger SMRT2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.4.1.4 Schaltfläche „Show Ramp End" (Rampenende anzeigen)
3.5.4.1.4 Schaltfläche „Show Ramp End" (Rampenende anzeigen)
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die entsprechenden Werte für die Stopprampe einzugeben. Bei diesem Wert wird
die Rampenfunktion gestoppt, unabhängig davon, ob das Relais betätigt wurde oder nicht.
3.5.4.2 Stufenlose Rampen
Bei der stufenlosen Rampe wird ein Anstieg am Ausgang durch Anwenden eines Wertes auf der Grundlage der Eingabe
eines Inkrementwerts pro Sekunde angelegt. Je nachdem, was erhöht wird (Amplitude, Phase oder Frequenz), muss der
Benutzer die Start- und Stoppwerte definieren, die erhöht werden. Um beispielsweise den Ausgangsstrom automatisch
zu erhöhen, gibt der Benutzer Start- und Stoppamplituden und einen Inkrementwert von Ampere/Sekunde ein.
Basierend auf den Start-, Stopp- und Stufe/Sek.-Einstellungen stuft die Software die Werte des ausgewählten Ausgangs
automatisch hoch, was zu einer stufenlosen Rampe vom Start- zum Stopppunkt führt.

3.5.5 Ramping am Ausgang des Batteriesimulators

1. Drücken Sie auf dem STVI-Anzeigebildschirm die Schaltfläche „Manual Ramp Options" (Optionen Manuelles
Rampen)
. Drücken oder klicken Sie im Auswahlbildschirm „Channel Increment" (Kanalstufe) auf die
Schaltfläche „Battery" (Batterie). Wählen Sie den gewünschten Stufenwert für den Batteriesimulator in Schritten
von 1 oder 5 Volt aus. Drücken Sie auf die grüne Häkchenschaltfläche.
2. Wenn Sie zum Hauptprüfbildschirm zurückkehren, erkennen Sie, dass der Batteriesimulator auf den im
Konfigurationsbildschirm eingestellten Wert festgelegt ist. Wenn ein anderer Startwert gewünscht wird, rufen Sie
den Konfigurationsbildschirm
Sie die grüne Häkchenschaltfläche. Drücken Sie bei manuellem Ramping die Schaltfläche „All ON / OFF" (Alle EIN/
AUS) . Beachten Sie, dass die Schaltfläche grün wird.
3. Drücken Sie die Schaltfläche für die Batterie
Batterieausgang eingeschaltet ist. In diesem Fall wird ein gelber Pfeil durch das Feld
DC-Startwert angezeigt. Verwenden Sie den Steuerungsknopf (bei der PC-Version verwenden Sie die Pfeiltasten
nach oben oder das Mausrad), um den DC-Spannungsausgang zu ändern (im Uhrzeigersinn erhöht den
Ausgang). Ein Klick entspricht der Inkrementeinstellung. Um den Batteriesimulator auszuschalten, drücken Sie
die Batterieschaltfläche. Anmerkung: Wenn Sie den Test abgeschlossen haben, drücken Sie die Schaltfläche
„All ON/OFF" (Alle EIN/AUS). Wenn die Schaltfläche „All ON/OFF" (Alle EIN/AUS) ausgeschaltet ist, kann der
Batteriesimulator durch Drücken der Batterieschaltfläche ein- und ausgeschaltet werden. Eine Änderung ist
jedoch nicht möglich.
3.5.6 Überstromprüfungen
Durch Drücken der Schaltfläche „Overcurrent Timing"
Relaiselemente- und Toleranzeinstellungen geöffnet.
Abbildung 103. Einrichtungsbildschirm Relaistoleranz
Der Benutzer sieht drei Schaltflächen oben im Bildschirm:
1. „Electromechanical" (Elektromechanisch)
2. „Include Pickup Tests" (Anregungsprüfungen einschließen)
www.megger.com
auf, geben Sie den Startwert in das entsprechende Fenster ein und drücken
und beachten Sie, dass sie rot wird, um anzuzeigen, dass der
(Zeitmessprüfung Überstrom) wird der Bildschirm für
mit dem zu erhöhenden
119
STVI_SMRT Series user guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis