2.2 Kommunikationsanschlüsse
2.2 Kommunikationsanschlüsse
Es gibt mehrere Kommunikationsanschlüsse. Diese Anschlüsse sind: zwei USB-, drei Ethernet-Anschlüsse und ein
optionaler drahtloser Bluetooth-Anschluss. Um sich per Bluetooth zu verbinden, nutzen Sie den Aktivierungscode 0000
(4 Nullen).
Abbildung 367. SMRT46D-Kommunikationsanschlüsse
2.2.1 USB 2.0-Schnittstelle
Die USB-Anschlüsse vom Typ A sind für den Download neuer RTMS-Software, SMRT-Firmware oder gespeicherter
PowerDB-Testergebnisse vorgesehen. Eine USB-Tastatur oder -Maus kann auch mit dem STVI verwendet werden.
Die USB-zu-PC-Schnittstelle erfordert einen „nachgelagerten" Steckverbinder des Typs B und wird in erster Linie
als Kommunikations- und Steuerschnittstelle verwendet, wenn sie mit einem PC und der Megger AVTS- oder STVI-
PC-Version für automatisierte Relaisprüfungen verwendet wird. Es wird empfohlen, den Ethernet-Anschluss für die
Hochgeschwindigkeitskommunikation und -steuerung der SMRT-Einheit zu verwenden. Um den USB-Anschluss
verwenden zu können, muss der Benutzer den PC-COM-Anschluss für den USB-Betrieb konfigurieren. Klicken Sie in der
PowerDB-Symbolleiste
auf die Schaltfläche „Instrument Setup" (Geräte-Setup), um den Bildschirm „Instrument
Configuration" (Gerätekonfiguration) aufzurufen (siehe folgende Abbildung).
403
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com