2.4.3 Steuerungsknopf
Abbildung 24. Bildschirm zur Kanalstufenauswahl
INCREMENT (Steigerung): Wählen Sie die gewünschte Steigerung aus. Die Farbänderung gibt den ausgewählten Wert
an.
CHANNEL (Kanal): Wählen Sie die gewünschten Kanäle aus. Die Kanalschaltfläche ändert ihre Farbe und zeigt die zum
Ramping ausgewählten Kanäle an.
MODE (Modus): Wählen Sie Amplitude, Phase, Frequenz oder Batterie als Wert für das Ramping aus. Drücken oder
klicken Sie auf die grüne Häkchenschaltfläche, um zum Messbildschirm zurückzukehren. Durch Klicken auf den
Steuerungsknopf oder durch Drücken der Schaltfläche Pfeilsymbol nach oben/unten auf der PC-Tastatur wird der
Ausgang entsprechend der Steigerungseinstellung geändert. Wenn die Schaltfläche „Auto Increment" (Automatische
Steigerung) ausgewählt ist, wählt die RTMS-Software die Steigerung automatisch aus, je nachdem, wie schnell der
Steuerungsknopf gedreht wird. Je schneller die Drehung, desto größer die Steigerung (gilt nicht beim Ramping des
Batteriesimulators).
Stop Ramp When Contact is Closed (Rampe stoppen, wenn Kontakt geschlossen): Wählen Sie diese Schaltfläche,
damit die manuelle Rampe gestoppt wird, wenn ein geschlossener Kontakt vom geprüften Relais erkannt wird.
2.4.3 Steuerungsknopf
Der Steuerungsknopf ändert die Werte nach Drücken oder Klicken auf die Anzeige, um den Wert hervorzuheben, der
gerampt werden muss. Eine Drehung im Uhrzeigersinn erhöht den Wert und eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn
verringert ihn. Im Modus „Auto Increment" (Automatische Steigerung) verwendet der Steuerungsknopf einen
Algorithmus zur Geschwindigkeitssteuerung, um eine Feineinstellung mit einer langsamen Drehung (ein Klick entspricht
1 Stelle des niedrigsten Schrittwerts für den Wert, der erhöht wird) und einer größeren Schritteinstellung mit einer
schnelleren Drehung vorzunehmen. Der Steuerungsknopf kann auch verwendet werden, um nach oben und unten
zu blättern, wenn die Testergebnisse in den Bildschirmen „Add Results" (Ergebnisse hinzufügen) und „View Results"
(Ergebnisse anzeigen) angezeigt werden oder wenn der Hilfebildschirm angezeigt wird.
2.4.4 Einstellen der Standardspannungsausgänge
Die RTMS-Software wird mit werkseitigen Standardeinstellungen geliefert, die der Benutzer an seine Anforderungen
anpassen kann. Wählen Sie mithilfe der oben beschriebenen numerischen Tastenfeldeingabe den ersten
Spannungskanal aus und geben Sie den gewünschten Wert für Phase zu Neutral (Erde) ein, z. B. 67. Drücken Sie die
Schaltfläche „Balance" (Gleichgewicht)
und dann die grüne Häkchenschaltfläche
. Alle Kanäle haben jetzt eine
Einstellung von 67 Volt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Configuration" (Konfiguration) und wählen Sie dann „Save
as Default" (Als Standard speichern) aus (siehe Abschnitt 2.3.1.5 Als Standard speichern). Wenn das Gerät das nächste
Mal eingeschaltet wird, betragen die Standardspannungswerte 67 Volt.
64
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com