1.2 Eingangsleistung
ISOLIERT
4
: Schließen Sie den IEC61850/OUT-Anschluss für IEC 61850-Prüfungen an den Bus der Schaltanlage oder
an das zu prüfende Relais an, um GOOSE-Meldungen zu empfangen und zu senden. Schließen Sie den ISOLATED-
Anschluss an den PC an. Bei Verwendung mit dem Megger GOOSE Configurator in der AVTS-Software kann das
SMRT schnelle Tests von Relais und Umspannwerken gemäß IEC 61850 durchführen, indem GOOSE-Meldungen
abonniert und den Binäreingängen zugeordnet werden. Darüber hinaus kann es Systembedingungen wie den
Leistungsschalterbetrieb simulieren, indem GOOSE-Meldungen veröffentlicht werden, die den SMRT-Binärausgängen
zugeordnet sind. Wenn auf dem PC der AVTS Megger GOOSE Konfigurator ausgeführt wird und dieser an den
ISOLATED-Anschluss angeschlossen ist, kann der Bediener über den IEC 61850/OUT-Anschluss und weiter über den
ISOLATED-Anschluss Signale aus dem Netzwerk des Umspannwerks erfassen, wobei das SMRT-Gerät als Firewall
fungiert. Bei diesem Aufbau besteht nicht die Gefahr, dass der Bediener versehentlich eine Fehlschaltung auslösen oder
einen PC-Virus in das LAN des Umspannwerks einschleusen kann.
PC/IN
5
: Der Ethernet-Anschluss ist der PC-Hauptanschluss für automatisierte Relaisprüfungen. Dieser Anschluss
unterstützt die automatische MDI- / MDI-X-Crossover-Konfiguration, sodass sowohl Standard- als auch Crossover-
Ethernet-Kabel verwendet werden können. Verwenden Sie diesen Anschluss für automatisierte Standard-
Relaisprüfungen. Der Anschluss eignet sich optimal zum Herunterladen von EMTP-Dateien, DFR-Streaming und
zur Aktualisierung der Firmware des Geräts. Bei Betrieb mit mehreren Geräten stellt das Gerät, das den OUT-Link
bereitstellt, die Hauptphasenreferenz für alle „nachgeschalteten" Geräte bereit. Für den Betrieb mit mehreren Einheiten
verbinden Sie den OUT-Anschluss mit dem nachgeschalteten IN-Anschluss des SMRT-Geräts. Die RTMS-Software wird
automatisch konfiguriert, wenn die Geräte eingeschaltet werden.
IEC61850/OUT
6
: Der Ethernet-Anschluss ist ein 10/100BaseTX-Anschluss, der hauptsächlich zur Verbindung
mehrerer SMRT-Geräte für den synchronen Betrieb mehrerer Geräte verwendet wird. Über diesen Anschluss ist auch
der Zugriff auf das IEC 61850-Netzwerk des Umspannwerks möglich. Bei Betrieb mit mehreren Geräten stellt das Gerät,
das den OUT-Link bereitstellt, die Hauptphasenreferenz für alle „nachgeschalteten" Geräte bereit. Wenn der PC an
den PC-Anschluss angeschlossen ist, nutzen SMRT und PC dieselbe Ethernet-Netzwerkverbindung und sind daher nicht
sicher voneinander getrennt. Beim Testen von IEC 61850-Geräten schließen Sie den PC an den ISOLATED-Ethernet-
Anschluss an, um den PC vom IEC 61850-Umspannwerkbus zu trennen.
USB-Schnittstelle
: Es sind zwei Typ-A-Anschlüsse verfügbar. Dieser Anschluss wird hauptsächlich verwendet,
7
um die Firmware im SMRT zu aktualisieren und die STVI-Software mithilfe eines USB-Speichersticks zu aktualisieren.
Darüber hinaus kann er zum Herunterladen der SMRT-Prüfergebnisse auf einen anderen PC mit Power DB-Software
verwendet werden, um sie zum Speichern oder Drucken weiterzubearbeiten. Zusätzlich kann der Benutzer eine USB-
Tastatur sowie eine Maus in Verbindung mit dem STVI verwenden. Tastatur und/oder Maus sind nicht im Lieferumfang
des Zubehörs enthalten.
USB-Schnittstelle (zu PC)
: Für die USB-zu-PC-Schnittstelle ist ein „nachgelagerter" Anschluss vom Typ B
8
erforderlich. Sie wird hauptsächlich als Kommunikations- und Steuerungsanschluss verwendet, wenn sie mit einem
PC und der Megger-Software für automatisierte Relaisprüfungen verwendet wird. Ein USB-Kabel ist nicht im
Lieferumfang des Prüfsets oder des optionalen Zubehörs enthalten. Für die Computersteuerung ist ein Ethernet-Kabel
im Lieferumfang enthalten. Wenn der Benutzer jedoch den USB-Anschluss nutzen möchte, kann ein Standard-USB-A/B-
Kabel mit dem Gerät verwendet werden. Es kann verwendet werden, wenn eine Isolierung erforderlich ist, um einen
sicheren Zugriff auf das Umspannwerk zwischen dem SMRT und dem IEC 61850-Umspannnetzwerk zu ermöglichen.
1.2 Eingangsleistung
Die Eingangsspannung kann zwischen 100 und 240 VAC,± 10 %, 50/60 Hertz liegen. Der erforderliche Eingangsstrom
hängt von der Anzahl der verwendeten Ausgangsmodule, der Last und dem Wert der Eingangsspannung ab. Bei drei
VIGEN beträgt die maximale Eingangsleistung 1800 VA. Der Eingang ist durch einen EIN/AUS-Schalter/Leistungsschalter
geschützt.
372
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com