3.5.6.1.2 Kurve und Richtung des Relais pro
Element – Auswahl und Konfiguration
Abbildung 113. Liste der Richtungsoptionen
Wenn die Standardeinstellung None (Keine) lautet, kann der Benutzer einen Test an einem bidirektionalen Relais
(50/51) durchführen.
Bei Auswahl der Schaltfläche Reverse (Rückwärts) oder Forward (Vorwärts) kann der Benutzer einen Test an
einem Richtungsrelais (67) durchführen. Die Optionen „MTA", „Blinder" (Begrenzung) und „Reference Voltage"
(Referenzspannung) sind verfügbar, wenn eine dieser Schaltflächen gedrückt wird. Siehe folgende Abbildung.
Abbildung 114. Bildschirm „Directional Parameters" (Richtungsparameter)
Directional (Direktional): Zum Prüfen von direktionalen Überstromrelais, bei denen eine Spannung zum Polarisieren
und Schließen des Richtungselements angelegt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Direction" (Richtung), um die
Richtungseinstellungen anzuzeigen. Der Benutzer muss bei Bedarf die gewünschte Fehlerspannung eingeben und
durch Klicken auf die Schaltfläche
Dadurch wird automatisch das Phasenwinkelverhältnis von 0 oder 180 Grad für den Ausgangsstrom relativ zum
Spannungsfehler eingestellt.
Pickup (Anregung): Der Benutzer kann auswählen, ob sowohl Anregungs- als auch Abfallprüfungen vorhanden
sind, indem er auf die Rampenschaltfläche
Abwärtsbewegung für die Anregung und den Abfall ändert.
Reset Time (Reset-Zeit): Ein numerischer Zeitwert, der normalerweise in Verbindung mit elektromechanischen Relais
verwendet wird. Er gibt die Zeit an, die für das Zurücksetzen der Festplatte erforderlich ist. Wenn an einem Relais
mehrere Zeitmessprüfungen durchgeführt werden, wartet das Prüfsystem diesen Sekundenwert ab, bevor die nächste
Zeitmessprüfung durchgeführt wird. Bei numerischen Relais können die Reset-Zeiten auch programmiert werden, um
sie mit elektromechanischen Relais zu koordinieren. Der Benutzer kann das Zeitintervall für das Zurücksetzen zwischen
Tests in Sekunden
oder Zyklen
(Verzögerung) und „2
nd
124
STVI_SMRT Series user guide
die Stromwandler-Polarität einstellen.
klickt und die einzelne Rampe auf die doppelte Auf- und
festlegen. Die vorherige Auswahl wirkt sich auf die Messeinheiten „Delay"
Delay" (2. Verzögerung) aus.
www.megger.com