Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen; Toleranzeinstellungen; Auslösezeit Der Zone Einstellen; Schaltfläche "Direction Setting" (Einstellung Der Richtung) - Megger SMRT2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.1 Allgemeine Einstellungen

3.6.1 Allgemeine Einstellungen
Die folgenden Einstellungen gelten sowohl für generische als auch für die in der Relaisbibliothek enthaltenen
relaisspezifischen Eigenschaften.

3.6.1.1 Toleranzeinstellungen

Abbildung 161. Dialogfeld „Tolerance Settings" (Toleranzeinstellungen)
Geben Sie die Prozentwerte für Maximum und Minimum ein, oder geben Sie die Maximal- und Minimalwerte für Ohm
und Zeit, die für die Bestanden/Nicht bestanden-Bewertung der Testergebnisse verwendet werden sollen. Z = % der
Impedanz in Ohm; die Zeitwerte werden in % der Einstellung für die erwartete Auslösezeit angegeben. Drücken Sie
die Schaltfläche Z Or und/oder die Schaltfläche t Or. Die Schaltflächen ändern sich in Z Plus und t Plus, d. h. aus den
beiden Werten wird die Summe gebildet. Bei der Durchführung von Anregungstests mit Impulsrampe zeichnet die
Software sowohl die Auslösezeit als auch den Anregungswert auf, wenn eine Zeit in das Fenster „Expected Trip Time"
(Erwartete Auslösezeit) eingegeben wird.
Anwendungshinweis: Wenn die Toleranz für alle Zonen gleich ist, geben Sie die Toleranzwerte
G
einmal ein, drücken Sie dann auf Copy Zone (Zone kopieren) und dann auf Paste to All Zones (In alle
Zonen einfügen).
3.6.1.2 Auslösezeit der Zone einstellen
Geben Sie die erwartete Auslösezeit für jede Betriebszone ein. Die Standardeinstellungen werden in Millisekunden
angegeben. Um zu Zyklen zu wechseln, klicken Sie auf ms; die Anzeige ändert sich in cy für Zyklen. Bei der
Durchführung von Reichweitentests mit der Impulsrampe erfasst die Software die Betriebszeit der Anregung, vergleicht
sie mit der erwarteten Auslösezeit und stellt dann die Bestanden/Nicht bestanden-Anzeige bereit.
3.6.1.3 Schaltfläche „DIRECTION Setting" (Einstellung der RICHTUNG)
Die Standardeinstellung ist FORWARD (VORWÄRTS). Durch Drücken der Schaltfläche werden dem Benutzer vier
Auswahlmöglichkeiten angezeigt: OFF (Aus), FORWARD (Vorwärts), REVERSE (Rückwärts) (und bei QUAD NON-
DIRECTIONAL (NICHT-DIREKTIONAL)). Bei Auswahl von REVERSE (Rückwärts) wird die Betriebseigenschaft in
umgekehrter Richtung gedreht. Bei QUAD-Testanwendungen erzeugt die Auswahl von NON-DIRECTIONAL (Nicht-
Direktional) duale Eigenschaften für die ausgewählte Zone, eine in Vorwärtsrichtung und eine in Rückwärtsrichtung.
152
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis