Anmerkung: Wenn die Sekundeneinstellung für das Zurücksetzen zu kurz ist und die Festplatte
G
nicht vollständig zurückgesetzt wird, wird ein Zeitsteuerungsfehler in die Prüfung eingebracht. Diese
Anmerkung gilt nur für elektromechanische Relais.
„Use Phase compensation" (Phasenkompensation verwenden): Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie
einphasige oder Leiter-Leiter-Tests an dreiphasigen Relais durchführen, wenn Sie das Erdelement nicht einsetzen
möchten.
„Apply Prefault before test" (Vor Test Vorfehler anwenden): Aktivieren Sie diese Schaltfläche, um
Spannungswerte für Vorfehler auf Relais mit richtungsabhängigen Elementen anzuwenden, damit die Polarisierung
korrekt ist, bevor die Fehlerbedingung angewendet wird.
Reference V (Referenz V): Ermöglicht dem Benutzer, die Referenzspannungsstufe und den Winkel der
Referenzspannung für direktionale Elemente zu definieren. Der Benutzer kann zwischen Leiter-Erde, Leiter-Leiter oder
Nullsequenz wählen.
Abbildung 115. Auswahlschaltflächen für die Phasenreferenz
„Directional Ref" (Direktionale Referenz): Ist standardmäßig auf Referenz eingestellt, wobei Phasenspannung A der
Referenzwinkel in den Phasenwinkeln ist, die in den direktionalen Tests angezeigt werden. Drücken oder Klicken auf die
Schaltfläche „Reference" (Referenz) aktiviert „Actual" (Ist-Wert), wobei angezeigte Winkel auf der getesteten Phase,
d. h. Phase B, basieren.
MTA (Maximaler Drehmomentwinkel): Der maximale Drehmomentwinkel (MTA) ist definiert als der Winkel, um
den der an das Relais angelegte Strom von der am Relais angelegten Spannung verschoben werden muss, um ein
maximales Drehmoment zu erzeugen.
Die Spannungsreferenz wird verwendet, um das Polarisationssignal für das Überstromrichtungselement zu bestimmen.
Die Polarisierung des Signals wird durch Vergleichen des Phasenwinkels zwischen dem Strom aus der Phase und VA-B
oder VA-N und durch Einstellen des MTA-Winkels im Relais bestimmt.
PHASE
BETRIEBSSIGNAL
A
Winkel von la
B
Winkel von lb
C
Winkel von lc
www.megger.com
3.5.6.1.2 Kurve und Richtung des Relais
pro Element – Auswahl und Konfiguration
POLARISIERUNGSSIGNAL Vpol
ABC-PHASENFOLGE
Winkel von Vbc x (MTA-Winkel)
Winkel von Vca x (MTA-Winkel)
Winkel von Vab x (MTA-Winkel)
ACB-PHASENFOLGE
Winkel von Vcb x (MTA-Winkel)
Winkel von Vac x (MTA-Winkel)
Winkel von Vba x (MTA-Winkel)
STVI_SMRT Series user guide
125