Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger SMRT2 Benutzerhandbuch Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.9.1 Tests des Wiedereinschaltens von Relais
Abbildung 156. Bildschirm zur bedingten Einstellung der Zustandsreihenfolge
Wait ms (Warten ms): Das Gerät wartet die im Fenster eingegebenen Millisekunden, bevor es zum nächsten Zustand
der Sequenz wechselt.
Wait Cycles (Wartezyklen): Das Gerät wartet die im Fenster eingegebenen Zyklen, bevor es zum nächsten Zustand der
Sequenz wechselt.
Wait Any (Continue) (Warten beliebig (Fortfahren)): Das Gerät wartet, bis eine der konfigurierten
Binäreingangsbedingungen gültig ist, und fährt dann mit der Sequenz fort. Beachten Sie, dass ein Eingang durch
Klicken auf die Binäreingänge für die Bedingungen „Wait Any" (Warten beliebig) (OR) „Wait All" (Warten alle) (AND)
konfiguriert werden kann.
Wait Any (Abort) (Warten beliebig (Abbrechen)): Das Gerät wartet, bis eine der konfigurierten
Binäreingangsbedingungen gültig ist, und fährt dann mit der Sequenz fort. Wenn vor dem eingestellten Wert für
die Zeitüberschreitung keine der Binäreingangsbedingungen als gültig erkannt wird, wird der Test abgebrochen.
Beachten Sie, dass die Zeitüberschreitungsfunktion nur für SMRT- und MPRT8445-Prüfsets verfügbar ist (nicht verfügbar
bei MPRT 8415 / 8430-Geräten).
Wait All (Continue) (Alle warten (Fortfahren)): Warten, bis alle ausgewählten Bedingungen des Binäreingangs gültig
sind oder das Timeout überschritten wird, bevor der Wechsel zum nächsten Zustand erfolgt.
Wait All (Abort) (Alle warten (Abbrechen)): Warten, bis alle ausgewählten Bedingungen des Binäreingangs gültig sind
oder das Timeout überschritten wird, bevor der Wechsel zum nächsten Zustand erfolgt. Wenn nicht alle ausgewählten
Binäreingangsbedingungen bis zur eingestellten Zeitüberschreitung gültig sind, wird die Prüfung abgebrochen.
Wait IRIG (IRIG warten): Verbinden der IRIG-B-Zeitquelle mit Binäreingang 1. Binäreingang 1 kann die IRIG-B-Zeit
dekodieren. Wählen Sie die Option „Wait IRIG" (IRIG warten) und geben Sie die gewünschte Zeit für den Start des
Tests ein. Das Gerät wartet die im IRIG-Fenster eingegebene IRIG-Zeit, bevor es zum nächsten Zustand in der Sequenz
wechselt (für End-to-End-Tests verwendet).
POP – Einige GPS-Geräte haben einen programmierbaren Port für die auslösende Ausgangsspannung zum Starten
einer Zeitsteuerungsreihenfolge, zum Beispiel einen End-to-End-Test. Verbinden Sie den POP-Port („Programmable
146
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis