3.15.5 Analyse der GOOSE-Meldungen
3.15.5 Analyse der GOOSE-Meldungen
Es gibt viele verschiedene Arten von Meldungen, die über dasselbe Netzwerk übertragen werden. Die im MGC
integrierte Erfassungsfunktion sorgt dafür, dass nur GOOSE-Meldungen angezeigt und alle anderen Arten von
Ethernet-Meldungen herausgefiltert werden. Selbst wenn dadurch die Menge des zu analysierenden Datenverkehrs
verringert wird, muss möglicherweise noch eine erhebliche Menge an Informationen ausgesondert werden, bevor die
gewünschten Daten angezeigt werden.
Es gibt eine Reihe von Tools, mit denen die gewünschten Informationen aus dem Netzwerk gefunden werden können,
z. B. VLAN-ID-Warndialogfeld, Filter, Zusammenführen und Bestätigung.
3.15.5.1 GOOSE-Filter
Die Anzahl der zu analysierenden GOOSE-Meldungen im Netzwerk kann sehr umfangreich sein, und die gewünschten
Meldungen bei einer vollen Erfassung unter allen anderen Meldungen zu finden, kann schwierig sein. In diesem Fall
bietet die Filterfunktion die Möglichkeit, alle anderen Meldungen als die zu untersuchenden herauszufiltern. Wählen
Sie zum Filtern eine GOOSE-Meldung auf einer beliebigen Registerkarte aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf diese Meldung und wählen Sie „Add To GOOSE Filter" (Zu GOOSE-Filter hinzufügen). Dadurch wird die Meldung
einer neuen Registerkarte mit dem Namen FILTER hinzugefügt (sofern noch nicht vorhanden). Bei der nächsten
Erfassung werden nur Meldungen auf der Registerkarte „Filter" erfasst. Die Einstellungen für den Filter finden Sie unter
„Tools" (Extras) | „Preferences" (Voreinstellungen) | „GOOSE Filter Options" (GOOSE-Filteroptionen). Hier kann auch
ausgewählt werden, ob die GOOSE-Meldung, die dem Filter hinzugefügt wird, von der Registerkarte entfernt werden
soll, aus der sie ausgewählt wurde. Dies kann nützlich sein, um nachzuverfolgen, welche Meldungen analysiert wurden.
3.15.5.2 MERGE (ZUSAMMENFÜHREN)
Bei der Erfassung von GOOSE-Meldungen im Netzwerk können andere GOOSE-Meldungen als erwartet vorhanden
sein. In diesem Fall können Sie mit der Funktion MERGE (Zusammenführen) überprüfen, ob eine GOOSE-Meldung
im Netzwerk von einer in der SCL-Datei beschriebenen GOOSE-Meldung abweicht. „Merge" (Zusammenführen)
vergleicht die in der SCL-Datei vorhandenen Meldungen mit denen der erfassten Sitzung. Wenn also Meldungen aus
dem Netzwerk erfasst werden und eine SCL-Datei importiert wird, die Meldungen enthält, die im Netzwerk verfügbar
sein sollten, kann festgestellt werden, ob die Meldungen tatsächlich vorhanden sind und ob ein wichtiger Parameter
der Meldungen geändert wurde. Eine ausführlichere Beschreibung der Verwendung von „Merge" (Zusammenführen)
finden Sie im nächsten Abschnitt.
3.15.5.3 COMPARE (VERGLEICHEN)
Wenn die Zusammenführung zweier GOOSE-Meldungen nicht erfolgreich ist, liegt dies daran, dass die beiden
Meldungen einige Unterschiede aufweisen. Es ist möglich, Informationen zu allen Unterschieden zwischen zwei
GOOSE-Meldungen zu erhalten, indem Sie diese (auf der Registerkarte „MERGED" (Zusammengeführt)) auswählen
und auf COMPARE (VERGLEICHEN) klicken. Auf diese Weise können Unterschiede zwischen den GOOSE-Meldungen
besser erkannt werden. Diese Unterschiede sind in der Regel die Ursache für den Nichtempfang einer GOOSE-Meldung
von einigen IEDs: Es gibt einige Unterschiede zwischen den erwarteten GOOSE (beschrieben in der SCL-Datei) und den
verfügbaren GOOSE (veröffentlicht im Netzwerk).
3.15.5.4 Bestätigung
Alle erfassten GOOSE-Meldungen werden bestätigt, d. h. sie sind tatsächlich im Netzwerk vorhanden und werden
daher grün markiert. Alle GOOSE-Meldungen, die aus einer SCL-Datei importiert wurden, gelten als nicht bestätigt
und werden schwarz dargestellt. Beim Erfassen von GOOSE-Meldungen kann es schwierig sein, zu erkennen, ob eine
bestimmte GOOSE-Meldung tatsächlich Vorgänge ausführt. Durch Markieren des Signals oder der gesamten GOOSE-
Meldung als unbestätigt können Sie erkennen, welche Signale tatsächlich Daten aufweisen, die sich ändern. Wenn sich
Daten ändern, wird die GOOSE-Meldung wieder grün angezeigt, anderenfalls bleibt sie schwarz. Die GOOSE-Meldung
ist zwar vorhanden, aber das Signal ist im Netzwerk nicht aktiv.
265
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com