LCD
Flüssigkristallanzeige
LED
Leuchtdiode
MAG
Magnitude
MTA
Maximaler Drehmomentwinkel
PC
Personal Computer
ROM
Schreibgeschützter Speicher
RTS
Relaisprüfsystem
USB
Universal Serial Bus
VAC
Volt Wechselstrom
VDC
Volt Gleichstrom
VIGEN Spannungs-/Stromgeneratormodul
VRMS Volt Effektivwert
UUT
Zu prüfendes Gerät
1.2.2 Begriffsglossar
Auf den STVI-Anzeigebildschirmen wird der Benutzer aufgefordert, verschiedene Werte auszuwählen oder festzulegen.
Die Werte variieren je nach dem zu prüfenden Relais und dem Relaiseinstellungsbildschirm. Viele der verwendeten
Begriffe sind ähnlich und haben unabhängig vom Relaistyp nahezu die gleiche Bedeutung. Der Begriff „Zeitwahl" wird
beispielsweise häufig verwendet, um die Zeiteinstellung auf dem zu prüfenden Relais zu definieren. Die „Zeitwahl"
kann sich auf ein Überstromrelais oder auch einfach auf ein Unterspannungsrelais beziehen. Leider können einige der
hier beschriebenen Begriffe bei verschiedenen Relaisarten auf unterschiedliche Art und Weise angewandt werden und
somit kann es sein, dass nicht jede mögliche Relaisausführung behandelt wird. Es wird jedoch davon ausgegangen,
dass dieses Glossar dazu beiträgt, die entsprechenden Einstellwerte auf jedem Relaiseinstellungsbildschirm besser zu
verstehen.
1.2.2.1 Pickup (Tap) (Anregung (Stufe))
Ein numerischer Wert, der sich auf eine Stufeneinstellung auf dem Relais bezieht. Pickup (Anregung) oder Stufe ist
normalerweise mit einem Wert wie Strom, Spannung, Phasenwinkel, Frequenz, Watt oder Ohm verbunden. Der Begriff
wird verwendet, um einen Einstellwert, einen Anregungswert oder einen minimalen Betriebspunkt des zu prüfenden
Relais zu definieren.
1.2.2.2 TDM (Time Dial Multiple)
Ein numerischer Wert, der normalerweise mit einer ZEITKURVE verknüpft ist, oder die Verwendung einer bestimmten
Zeitkurve aus einer Kurvenfamilie definiert. Wird bei der Zeitmessprüfung verwendet. Die TIME DIAL-Nummer kann
auch in einem Zeitkurvenalgorithmus zur Berechnung der theoretischen Betriebszeit des zu prüfenden Relais verwendet
werden.
1.2.2.3 Inst. (Instantaneous Tap) (Unverzögerte Stufe)
Ein Zahlenwert in Verbindung mit einer Stufeneinstellung bei einem unverzögerten Element des Relais. Er wird
normalerweise in Verbindung mit einem Wert für Strom oder Spannung verwendet, um einen Anregungswert oder
Minimum-Auslösepunkt des unverzögerten Elements im zu prüfenden Relais zu definieren.
1.2.2.4 Reset Sekunden
Ein numerischer Zeitwert, der normalerweise in Verbindung mit elektromechanischen Relais verwendet wird. Er gibt
die Zeit an, die für das Zurücksetzen der Festplatte erforderlich ist. Wenn an einem Relais mehrere Zeitmessprüfungen
www.megger.com
1.2.2 Begriffsglossar
STVI_SMRT Series user guide
43