Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger SMRT2 Benutzerhandbuch Seite 214

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9.1 Typenschild des Transformators
Slope from Base Point (Steigung ab Basispunkt): Das Liniensegment 1 der Steigungskurve beginnt dort, wo der
I-Stabilisierungswert (Wert pro Einheit) der X-Achse, der im Fenster „Line Segment" (Liniensegment) eingegeben
wurde, sich mit der Minimum-Anregung (durch die untere flache Linie der Grafik dargestellt) kreuzt und steigt
entsprechend dem in Prozent eingestellten Gradienten. Das Liniensegment 1 der Steigungskurve endet beim
Liniensegment 2 IBias (Wert pro Einheit) der Steigungskurve, das im Fenster „Slope Line Segment" (Steigung
Liniensegment) eingestellt wird.
Cubic Spline (Kubischer Spline): Diese Eigenschaft gehört normalerweise zu den GE-Relais T60 oder T35. Die
Einstellungen „Slope 1 und 2" (Steigung 1 und 2) drücken die Steigung der Betriebseigenschaft als Funktion des
Differenzialstroms (Id) und des Stabilisierungsstroms (Ir) aus. Das Liniensegment von Slope 1 (Steigung 1) startet beim
Anregungspunkt und steigt mit den % der Steigung bis zum Breakpoint 1 (Haltepunkt 1). Zwischen Breakpoint 1 und
Breakpoint 2 (Haltepunkt 1/2) liegt der Bereich der Transition des kubischen Splines. Slope 2 (Steigung 2) beginnt bei
Breakpoint 2 (Haltepunkt 2) und steigt mit den % der Steigung.
214
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis