3.3.1.1 Manueller Messbildschirm – Einphasig bis zu 180 Ampere
Anmerkung: Wenn an der 5. Stelle der Modellidentifikationsnummer (d. h. XXXXFXXXXX) ein
G
F oder C erscheint sind die Stromrückführungen potenzialfrei (isoliert voneinander und von der
Erde). Bei Geräten mit der Modellidentifikationsnummer G oder E handelt es sich um gemeinsame
Stromrückführungen, die mit der Erdung verbunden sind.
Um die Stromkanäle des Geräts parallel zu schalten, gehen Sie wie folgt vor:
Bei Verwendung der ummantelten Mehrkanalstrommessleitungen sind alle schwarzen Rückleitungen innerhalb der
Hülse miteinander verbunden, sodass sie den Rückstrom gemeinsam nutzen. Schließen Sie jeden Stromkanal an das
zu prüfende Relais an (rote und schwarze Anschlüsse an die Last). Jede Megger-Messleitung ist für 32 A Dauerstrom
ausgelegt. Wenn Sie andere Messleitungen als die von Megger gelieferten verwenden, stellen Sie sicher, dass der Draht
eine ausreichende Größe für den Prüfstrom aufweist.
Bei geerdeten Rückleitergeräten (G oder E) liegt eine interne gemeinsame Masse zwischen den
Stromkanalrückleiteranschlüssen vor. Bei der Verwendung separater einzelner Messleitungen müssen alle
Rückleitungen gemeinsam an der Last verwendet werden, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Wenn keine
Rückleitung an alle verwendeten Stromkanäle angeschlossen wird, muss ein Teil oder der gesamte Rückstrom durch
den internen Schutzleiter fließen. Das bedeutet, dass bei einem Dreikanal-Gerät bis zu 180 Ampere durch den
internen gemeinsamen Schutzleiter transportiert werden müssen, wodurch die internen Rückleitungen beschädigt
werden können. Daher ist es wichtig, dass die parallelen Verbindungen am Relais hergestellt werden. Siehe folgende
Abbildung.
Abbildung 78. Parallelschaltung von drei Stromausgängen (SMRT36D)
3.3.1.1 Manueller Messbildschirm – Einphasig bis zu 180 Ampere
Rufen Sie für SMRT46 / SMRT46D den Konfigurationsbildschirm auf und wählen Sie den Betriebsmodus Vier
Spannungen – 1 Strom bei 180 Ampere. Beachten Sie, dass für Benutzer des SMRT410 und SMRT410D
eine ähnliche Option für einen Einzelkanal verfügbar ist. Benutzer von MPRT8415- / 8430-Geräten müssen die
Ausgangsströme ähnlich wie bei dem älteren TVI manuell phasengleich einstellen. Benutzern von SMRT- und
MPRT8445-Geräten wird bei der Rückkehr zum Bildschirm für die manuelle Prüfung ein Stromkanal angezeigt, ähnlich
dem in der folgenden Abbildung.
100
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com