3.10.5.1 Schaltfläche „Configuration" (Konfiguration)
3.10.5.1
Schaltfläche „Configuration" (Konfiguration)
1
Drücken Sie diese Schaltfläche, um zum RTMS-Konfigurationsbildschirm zu gelangen. Weitere Informationen zum
Konfigurationsbildschirm finden Sie in Abschnitt 2.2.1 „Konfiguration".
3.10.5.2
Schaltfläche „Battery Simulator" (Batteriesimulator)
2
Schaltfläche für den Batteriesimulator: Der Batteriesimulator wird durch Drücken der Schaltfläche ein- und
ausgeschaltet. Die Hintergrundfarbe ändert sich dabei: Rot für EIN und Schwarz für AUS. Die anzulegende Spannung
wird mithilfe der Schaltfläche angezeigt und kann durch Drücken der Konfigurationsschaltfläche geändert werden.
3.10.5.3
Schaltfläche „Test Report" (Prüfungsbericht)
3
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Testergebnisse anzuzeigen.
3.10.5.4
Schaltfläche „Synchronizer Relay Settings and Configuration Screen" (Relaiseinstellungen
4
und Konfigurationsbildschirm des Sychronisators)
Mit der Schaltfläche „Return to the Synchronizer Characteristic Screen" (Zum Bildschirm Synchronisatoreigenschaften
zurückkehren) gelangen Sie zurück zum Relais- und Testeinstellungsbildschirm.
3.10.5.5
Schaltfläche „Binary Input Setting" (Einstellung Binäreingang)
5
Drücken Sie auf dieses Feld, um das Dialogfeld „Binary Input" (Binäreingang) anzuzeigen.
Die Standardeinstellungen sind: Binäreingang 1, potenzialfreie Kontakte, wie durch den Eingangstyp angegeben,
und als Eingangsaktion wird standardmäßig das Schließen der Öffnerkontakte angezeigt. Um den Eingangstyp
von potenzialfreien Kontakten in Spannung zu ändern, drücken Sie auf die Schaltfläche „Input Type Transducer"
(Eingangstyp Messwandler), und es ändert sich in Spannung. Um zum Öffnen von Öffnerkontakten zu wechseln,
drücken Sie auf die Schaltfläche „Input Action Transducer" (Eingangsaktion Messwandler). Das Öffnen geschlossener
Kontakte wird angezeigt. Zum Einstellen der Betriebszeit des Synchronisierelements wird der Zeitgeber standardmäßig
auf den Modus „Latched Input (enabled)" (Eingang gesperrt (aktiviert)) eingestellt. Dies bedeutet, dass der Zeitgeber
beim Schließen des ersten Kontakts stoppt. Beachten Sie, dass die Entprellzeit auf 2 Millisekunden eingestellt ist.
3.10.5.6
Schaltfläche „Relay Library" (Relais-Bibliothek)
6
Reserviert für zukünftige Verwendung. Wenn Sie auf „Relay Library" (Relay-Bibliothek) drücken, wird eine Bibliothek
mit relaisspezifischen Eigenschaften verschiedener Hersteller angezeigt.
3.10.5.7
Schaltfläche „Predefined Test" (Vordefinierter Test)
7
Durch Drücken der Schaltfläche „Predefined Test" (Vordefinierter Test) kann der Benutzer aus einer Liste vordefinierter
Frequensrelaisprüfungen auswählen, die zuvor in der Datenbank gespeichert wurden.
224
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com