3.5.9.1 Tests des Wiedereinschaltens von Relais
3.5.9.1 Tests des Wiedereinschaltens von Relais
Die Tests müssen gemäß den Relaisspezifikationen der Hersteller durchgeführt werden.
Drücken Sie die Schaltfläche „Select New Test" (Neuen Test auswählen)
, um auf den State-Sequencer-Test
zuzugreifen. Durch Drücken der Schaltfläche
im Testmenü gelangt der Benutzer zum Bildschirm des Sequencer-
Tests, der über den folgenden Bildschirm konfiguriert werden kann.
Abbildung 153. Bildschirm Sequencer-Test
Max States (Max. Zustände): Im Einstellungsfenster „Max States" (Max. Zustände) stehen bis zu 100
programmierbare Zustände zur Verfügung. Die Standardeinstellung ist 10. Standardmäßig sind 7 Zustände bereits
vordefiniert, die als Vorfehler, Auslösung1, Wiedereinschaltung1 usw. bis Test-Ende in Schritt 7 gekennzeichnet
sind. Drücken Sie die Schaltfläche
für den nächsten Schritt, um in der Sequenz einen Schritt vorwärts zu
gehen. Zunächst ist ein Szenario für eine Dreifachwiedereinschaltung bis zur Blockade voreingestellt. Als weitere
Testanwendungen lassen sich entwickelnde Fehlerszenarien oder die Verwendung dynamischer End-to-End-Tests
einstellen. Der Benutzer kann die Beschriftungen ändern oder die Standardbezeichnungen verwenden. Zu jedem
Zustand kann der Benutzer Werte für Spannung, Strom, Phasenwinkel und Frequenz eingeben und kann die
Binäreingangserfassung für jeden Zustand festlegen. Es können sowohl ein- als auch dreipolige Auslösungen simuliert
werden. Standardwerte und Binäreinstellungen für ein einphasiges Auslösungs- und Wiedereinschaltszenario
sind bereits vorprogrammiert. Der Benutzer kann entweder die Standards verwenden oder sie entsprechend der
Testanwendung ändern sowie die Anzahl der Zustände erweitern oder verringern.
Iterations (Iterationen): Es stehen bis zu 99.999 Iterationen der programmierten Sequenz zur Verfügung. Die
Standardvoreinstellung ist 1.
Drücken Sie auf die Schaltfläche „Configure Timer" (Zeitgeber konfigurieren)
, um den Bildschirm Timer Setup
Configuration (Zeitgebereinrichtung) und die entsprechenden Bezeichnungen anzuzeigen. Der Benutzer kann die
Start- und Stoppzeiten der einzelnen Zeitgeber in Verbindung mit jeder Auslösung und jedem Wiedereinschaltvorgang
anzeigen und einstellen (siehe folgende Abbildung).
144
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com