Wenn Sie die Schaltfläche „Edit Mode Enabled" (Bearbeitungsmodus aktiviert) und dann die Schaltfläche „Create a
New Setting" (Neue Einstellung erzeugen) drücken, wird die obige Abbildung angezeigt, und Sie können eine neue
Einstellungsgruppe und einen neuen Einstellungsnamen erstellen. Durch Drücken oder Klicken auf das Fenster Type
(Typ) können Sie feststellen, um welche der folgenden Einstellungen es sich handelt:
Float (Gleitkommazahl) ist eine Gleitkommazahl, die angibt, dass im Feld „Relay Settings" (Relaiseinstellungen) ein
Dezimalwert eingegeben werden kann. Die eingegebene Zahl kann auch eine Ganzzahl ohne Dezimaltrennzeichen
sein.
Integer (Ganzzahl) ist eine Zahl mit ganzem Wert ohne Dezimaltrennzeichen. Ein Dezimalwert, der in den
Relaiseinstellungen in ein Ganzzahlfeld eingefügt wird, löst eine Fehlermeldung aus, die darauf hinweist, dass der
Eintrag ungültig ist.
Enumeration (Aufzählung) dient zum Erstellen einer Aufzählung von Variablen und/oder Werten, die in den
Relaiseinstellungen in einer Dropdown-Liste mit gültigen Werten abgelegt werden können. Die Liste wird im Feld
„Enum Options" (Optionen für Aufzählung) ohne Leerzeichen eingegeben, wobei jedes Element durch ein Komma
getrennt ist.
String Enumeration (Aufzählung von Zeichenfolgen) dient zur Eingabe der kommagetrennten Liste von Werten oder
Zeichenfolgenvariablen, die in der Werte-Dropdownliste in den Relaiseinstellungen enthalten sein sollen. Standard ist
ein leeres Feld und Null für alle anderen Datentypen.
Mögliche Einträge sind: numerisch 0.5, 0.6, 0.8, 1, 2, 3.0 oder Zeichenfolge: Bestanden, Nicht Bestanden, Ja, Nein.
G
Anmerkung: Für die Aufzählung von Werten sind keine Leerzeichen zulässig.
String (Zeichenfolge) dient zum Festlegen des Variablennamens als nicht-numerischer Wert. Wenn eine Zeichenfolge
einen Wert haben soll, muss sie mithilfe von Ausdrücken von Zeichenfolgewerten in numerische Werte konvertiert
werden.
So konvertieren Sie eine Zeichenfolge in eine Zahl:
c = val(b$) ergibt die Zeichenfolge
b$ = 10$ wird auf die Zahl c = 10 gesetzt.
Durch Drücken der Schaltfläche „Show Modbus" (Modbus anzeigen) wird der folgende Einstellungsbildschirm
angezeigt.
Abbildung 42. Modbus-Einstellungen hinzufügen
Im Feld Modbus-Adresse wird die vom Relaishersteller angegebene Adresse Addr für die Speicherzuordnung
angegeben.
3.1.6.2.2 Importierte Einstellungen bearbeiten
Wählen Sie die Schaltfläche „Edit Mode" (Bearbeitungsmodus) und importieren Sie dann die Einstellungen aus einer
Datei. Beim Import der Einstellungen können diese wie im folgenden Beispiel angezeigt werden.
www.megger.com
3.1.7.5 Schaltfläche „Differential" (Differenzial)
STVI_SMRT Series user guide
75