Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger SMRT2 Benutzerhandbuch Seite 212

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9.1 Typenschild des Transformators
Harmonic Tolerance (Oberwellentoleranz): Wird als Prozentwert eingestellt, der zur Beurteilung der Anregung des
2. Oberschwingung-Stabilisierungselements verwendet wird.
Nth Harmonic Content (N-ter Oberwellengehalt): Geben Sie bei Relais mit mehr als einem Oberschwingung-
Stabilisierungselement die Reihenfolge der Oberschwingungen ein, indem Sie die Auswahltaste für Oberschwingungen
drücken oder darauf klicken. Drücken Sie oder klicken Sie dann in das Fenster „%", um den Prozentwert der
Oberschwingungen einzugeben.
Auswahlschaltfläche für Steigungseigenschaften: Durch Drücken dieser Schaltfläche werden die folgenden
9
Auswahlfenster angezeigt.
Abbildung 208. Auswahlmenü für Steigungseigenschaften
Die Steigungseigenschaften variieren je nach Entwurf des Herstellers. Für die verschiedenen Entwürfe stehen fünf
Optionen zur Verfügung. Darüber hinaus werden die Steigungseigenschaften auch durch die folgenden Einstellungen
bestimmt.
Pickup value (Anregungswert): Dieser Wert wird durch die untere flache Linie des Diagramms dargestellt und ist der
minimale Differenzstrom, der für die Auslösung des Relais erforderlich ist
Anregungswert (nicht stabilisiert)
Steigung 1 und 2 Startpunkte und Gradienten (Startpunkte und Gradienten 3 und 4 werden bei Auswahl von
Liniensegmenten angezeigt)
Einstellung der Steigung
Einstellung der Vorspannungsgleichung
Line Segments (Liniensegmente): Die Option „Line Segments" (Liniensegmente) ermöglicht praktisch eine beliebige
Gestaltung der Steigungseigenschaften mit bis zu vier Segmenten. Wenn Liniensegmente ausgewählt sind, bietet das
Fenster bis zu vier Steigungsoptionen. Einstellungswerte wie Kniepunkte und Steigung in Prozent variieren. Prüfen Sie
die Relaiseinstellungen auf die tatsächlichen Einstellwerte.
212
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis