3.15.4 Netzwerk durchsuchen
Abbildung 269: Registerkarte MGC-Suche
<<Zurück
Dadurch wird zur vorherigen im Suchfilter definierten Übereinstimmung gewechselt.
Weiter>>
Dadurch wird zur nächsten im Suchfilter definierten Übereinstimmung gewechselt.
3.15.4 Netzwerk durchsuchen
Eine Möglichkeit, den Zustand des Systems zu bestimmen, ist die Überwachung des Netzwerkdatenverkehrs.
Die Stationskommunikation wird über viele unterschiedliche Komponenten realisiert, von denen die GOOSE-
Kommunikation eine ist. Mit MGC ist es möglich, das Netzwerk auf GOOSE-Kommunikation zu scannen und diese
Informationen bei Bedarf zu verwenden, damit das Megger-Prüfsystem GOOSE-Meldungen sowohl beziehen als auch
veröffentlichen kann. Der Netzwerkscan kann auch bei der Fehlerbehebung hilfreich sein.
3.15.4.1 Erfassen von GOOSE-Meldungen
Die aus dem Netzwerk erfassten GOOSE-Meldungen können in die MGC-Software importiert werden.
1. Schließen Sie den PC an den PC- oder ISOLATED (isolierten) Anschluss des Megger-Relaisprüfsystems an. Wenn
Sie den in die RTMS Enhanced-Software integrierten MGC verwenden, müssen Sie keinen PC anschließen.
2. Schließen Sie den Ethernet-Switch (Bus des Umspannwerks) an den IEC 61850-Anschluss des Megger-
Relaisprüfsets an.
3. Daraufhin wird die MGC-Anwendung gestartet.
262
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com