Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger SMRT2 Benutzerhandbuch Seite 310

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Binäreingänge und -ausgänge
1.4 Binäreingänge und -ausgänge
G
Abbildung 302. Binäreingänge und -ausgänge 1 und 2
Binäreingänge und -ausgänge sind deutlich gekennzeichnet und logisch gruppiert. Die Binäreingänge dienen zur
Überwachung von Relais-Auslöserkontakten zur Durchführung von Anregungs- und Abfallprüfungen sowie zur
Durchführung von Zeitmessungen. Der Binärausgänge dienen zur Simulation von Schließer-/Öffnerkontakten zum
Testen von Unterbrecher-Ausfallschemata oder ähnlichen Vorgängen im Energieversorgungsnetz. Darüber hinaus
können sie auch zum Schalten von AC/DC-Spannungen und -Strömen verwendet werden.
1.4.1 Binäreingänge
Die Binäreingänge wurden speziell für die Messung des Hochgeschwindigkeitsbetriebs elektromechanischer,
elektronischer und mikroprozessorbasierter Schutzrelais entwickelt. Alle Binäreingänge sind standardmäßig auf
Überwachungsmodus, Kontaktzustandsänderung, Sperre AUS eingestellt.
Wenn Sie die STVI- oder RTMS-Software verwenden, um einen Binäreingang von der Kontaktzustandsänderung in
„Spannung angewendet/entfernt" zu ändern, klicken Sie auf das Fenster „Input Type" (Eingangstyp) oder berühren Sie
es. Daraufhin wird eine Sinuskurve mit Kontaktschaltfläche angezeigt. Der Eingang ist jetzt auf Spannungserfassung
eingestellt.
Um den Binäreingang vom Überwachungsmodus in den Zeitgebermodus zu ändern, klicken oder berühren Sie die
Schaltfläche „Use as Monitor" (Zur Überwachung verwenden). Das Anzeigefenster ändert sich in „Use as Trip" (Als
Auslöser verwenden), gesperrt, d. h. der Binäreingang ist jetzt so eingestellt, dass der Zeitgeber beim Erkennen des
ersten Kontaktschließens angehalten wird (wenn der Eingangstyp auf Kontakt eingestellt ist) oder beim Messen von
Spannung, wenn der Eingangstyp auf Spannungsmessung eingestellt ist.
1.4.1.1 Start, Stopp und Überwachung von Torschaltungen
Im Gerät SMRT2 ermöglichen zwei identische, unabhängige, programmierbare Torschaltungen die einfache Auswahl
des gewünschten Modus für den Zeitsteuerungs- oder Kontaktüberwachungsbetrieb.
Zur Überwachung des Betriebs der Kontakte oder der SCR-Auslösung im zu prüfenden Gerät ist eine Leuchte für jede
Torschaltung vorhanden. Die Torschaltung ist für die Spannungsmessung isoliert und kann elektronische Logiksignale
überwachen. Die jeweilige Leuchte leuchtet auf, wenn die Kontakte geschlossen werden oder Spannung an die
Torschaltung angelegt wird.
310
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis