1.2.2.12 Prozent (%) Oberwelle
Ein Zahlenwert, der den Prozentsatz der Oberwellenstabilisierung für ein oberwellenstabilisiertes Transformator-
Differenzialrelais festlegt. Dieser Wert wird verwendet, um den Bestanden/Nicht bestanden-Wert während der
Oberwellenstabilisierungsprüfung zu bestimmen.
1.2.2.13 Prozent (%) Vorfehlersekunden
Es handelt sich um einen numerischen Zeitwert, der normalerweise mit Relais verbunden ist, die vor der Anwendung
der Fehlerwerte Vorfehlerwerte erfordern. Er gibt die Zeit an, die eine Festplatte benötigt, um in einen „normalen"
Betriebszustand zu schalten, oder die ein mikroprozessorbasiertes Relais für die richtige Polarisierung vor dem Anlegen
des Fehlerzustands benötigt. Beispiele hierfür sind elektromechanische Spannungsrelais oder numerische Distanzrelais.
Wenn an einem Relais mehrere Prüfungen durchgeführt werden, wendet das Prüfsystem den Wert für „Prefault
Seconds" (Vorfehlersekunden) an, bevor der nächste Prüfwert angewendet wird.
Anmerkung: Wenn die Sekundeneinstellung für den Vorfehler zu kurz ist und das Relais nicht
G
vollständig in den Ruhezustand versetzt (falls elektromechanisch) oder ordnungsgemäß polarisiert
wird, wird ein Fehler in die Prüfung eingebracht.
1.3 Power-over-Ethernet – Eingangsleistung
Das STVI erhält Power-over-Ethernet (PoE) von 48 Volt DC bei 0,5 A vom SMRT33/43/36/46/410 oder vom MPRT8445.
Die Geräte SMRT1, SMRT2 und MPRT2145 liefern nicht die 48 Volt DC, die für das STVI erforderlich sind. Das SMRT1
oder SMRT2 wird bei Bestellung mit dem STVI mit einer PoE-Netzversorgung geliefert. Die PoE-Eingangsspannung kann
zwischen 100 und 240 VAC, 50/60 Hz, liegen.
VORSICHT:
ANMERKUNG: Die PoE-Netzversorgung ist eingeschaltet, wenn das Netzteil an eine Stromquelle
G
angeschlossen wird. Schließen Sie das Ethernet-Kabel an den Daten- und Stromausgang der PoE-
Netzversorgung an den STVI-Ethernet-Anschluss an, bevor Sie es an eine Stromquelle anschließen.
1.3.1 PoE-Netzversorgung – Eingangsnetzkabel
Wenn das STVI mit dem SMRT1 oder SMRT2 bestellt wird, basiert das mit der PoE-Netzversorgung gelieferte Netzkabel
auf der Auswahl des Netzkabels in der SMRT1- oder SMRT2-Typennummer. Je nach Land kann das Netzteil mit einem
NEMA 5-15-Stecker, einem Schuko-Stecker CEE 7/7 mit zwei Kontakten, mit international farbkodierten Pigtail-Drähten
(hellblau, braun und grün mit gelbem Streifen) geliefert werden, wobei die Isolierummantelung zur Installation des
entsprechenden Steckers abisoliert ist. Zudem ist ein spezielles Netzkabel für Großbritannien erhältlich.
Netzkabel für Nordamerika (Teilenummer 620000)
Netzkabel für Kontinentaleuropa (Teilenummer 50425)
Das Netzkabel mit internationaler Farbcodierung (Teilenummer 15065) ist für die Verdrahtung mit dem
entsprechenden Stecker vorbereitet (länderspezifisch). Es gelten die folgenden Farben: Braun = Phase, Blau =
www.megger.com
1.3 Power Over Ethernet – Eingangsleistung
STVI_SMRT Series user guide
45