2.3.1.24 „Low Level Outputs" (Niedrigniveau-Ausgänge)
Wählen Sie entweder ANSI- oder IEC-Grafiken aus. Geben Sie die entsprechenden primären und sekundären
Spannungs- und/oder Stromwerte ein. Drücken oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Disabled" (Deaktiviert), um die
Werteinstellung(en) zu aktivieren. Nach der Rückkehr zum manuellen Messbildschirm werden Primärwerte wie kV und
kA angezeigt (siehe folgende Abbildung).
Abbildung 15. Messbildschirm für die Primärwertausgänge kV und kA
In der obigen Abbildung wurden ein primäres 14,4 kV bis 120 V Sekundärspannungsverhältnis und ein 1 kA bis
1 Ampere Sekundärstromverhältnis festgelegt. Auf diese Weise kann der Benutzer Relais unter Verwendung der auf
dem Messbildschirm angezeigten Primärwerte testen und gleichzeitig die entsprechenden Sekundärwerte auf das zu
testende Gerät anwenden.
2.3.1.24 „Low Level Outputs" (Niedrigniveau-Ausgänge)
Anwendungshinweis:
G
Die Modi Niedrig (0-50 mA), Rogowski und Niedrigspannung erfordern VIGENs mit Hardware-
Version
3.5.1 oder höher. Um die Hardware-Version zu ermitteln, rufen Sie den Konfigurationsbildschirm auf und drücken die
Schaltfläche „Display Versions" (siehe 2.3.1.3 „Display Versions", um die Version der Hardware zu finden).
Die Schaltfläche „Low Level Outputs" (Niedrigniveau-Ausgänge) befindet sich im Abschnitt „Primary Settings" (Primäre
Einstellungen) der Konfiguration/Systemeinstellungen. Die Schaltfläche ist standardmäßig auf „Disabled" (Deaktiviert)
eingestellt. Drücken Sie diese Schaltfläche, um den folgenden Einstellungsbildschirm anzuzeigen.
Abbildung 16. Bildschirm für Niedrigniveau-Einstellungen
56
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com