1.4.1.1.1 Potenzialfreie Kontakte geöffnet
Zur Überwachung des Betriebs der Kontakte oder der SCR-Auslösung im zu prüfenden Gerät ist eine Leuchte für jede
Torschaltung vorhanden. Die Torschaltung ist für die Spannungsmessung isoliert und kann elektronische Logiksignale
überwachen. Die jeweilige Leuchte leuchtet auf, wenn die Kontakte geschlossen werden oder Spannung an die
Torschaltung angelegt wird.
1.4.1.1.1 Potenzialfreie Kontakte geöffnet
Der Zeitgeber stoppt oder eine Durchgangsanzeige erlischt beim Öffnen von normalerweise geschlossenen Kontakten
oder wenn die Leitung durch ein Halbleitergerät, z. B. einen Triac oder einen Transistor, unterbrochen wird.
1.4.1.1.2 Potenzialfreie Kontakte schließen
Der Zeitgeber stoppt oder eine Durchgangsanzeige leuchtet beim Schließen von normalerweise geöffneten Kontakten
oder wenn die Leitung durch ein Halbleitergerät, z. B. einen Triac oder einen Transistor, erfolgt.
1.4.1.1.3 Anwendung oder Entfernung von Wechsel- oder Gleichspannung
Dadurch wird der Zeitgeber entweder gestartet oder gestoppt. Die Durchgangsanzeige leuchtet (Anwendung)
oder erlischt (Entfernung), wenn eine AC- oder DC-Spannung angelegt oder entfernt wird. Für die typischen
Testanwendungen verfügen die Binäreingänge 1 und 2 über programmierbare Spannungsschwellenwerte von 2 bis 150
Volt. Die zulässige Spannung beträgt 5 bis 300 Volt AC oder 5 bis 300 Volt DC, Strombegrenzungswiderstände bieten
Schutz.
1.4.1.1.4 Der Zeitgeber kann beim Einschalten ausgewählter Generatoren gestartet werden.
1.4.1.1.5 Der Zeitgeber kann gleichzeitig mit einer Änderung der Frequenz, des Phasenwinkels
oder der Amplitude gestartet werden. Er kann auch gleichzeitig mit einem Spannungs- oder
Stromwellenformschritt gestartet werden.
1.4.2 Binärausgänge
Die Binärausgänge 1 und 2 befinden sich auf der Oberseite des Geräts und sind für 300 V bei 8 Ampere ausgelegt.
Jeder Binärausgang kann als Schließer- oder Öffnerkontakt konfiguriert werden und stellt dem zu prüfenden Gerät die
entsprechende Logik bereit. Die Binärausgänge 1 und 2 haben eine Nennleistung von 300 V AC/DC, 8 Ampere und
eine Abschaltleistung von maximal 2000 VA (80 Watt DC) mit einer Ansprechzeit von weniger als 10 ms.
Die Kontakte können so programmiert werden, dass sie öffnen oder schließen und so den Betrieb der Leistungsschalter
simulieren. Die programmierbare Wartezeit liegt zwischen 1 Millisekunde und 10.000 Millisekunden.
2.0 SETUP
2.1 Auspacken des Systems
Packen Sie das Gerät aus und prüfen Sie es auf Anzeichen von Transportschäden. Benachrichtigen Sie bei sichtbaren
Schäden unverzüglich den Spediteur, um mögliche Schadensansprüche geltend zu machen, und informieren Sie
Megger über den Schaden.
330
STVI_SMRT Series user guide
www.megger.com