Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Steuergeräteeingriff - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
2.11.2 Externer Steuergeräteeingriff
Diese Fahrerwunschmenge kann nun von einem externen Steuergerät auf mehreren Wegen
beeinflußt werden:
Externer Mengeneingriff durch EGS (entweder AG4 oder CAN)
Externer Mengeneingriff durch ASR (über CAN)
Externer Mengeneingriff durch MSR (über CAN)
Externer Mengeneingriff durch ASG (über CAN)
Die Art des Mengeneingriffs wird über die Softwareschalter cowFUN_EGS, cowFUN_ASR,
cowFUN_MSR und cowFUN_ASG definiert.
Beschreibung des Softwareschalter Externer Mengeneingriffstyp EGS cowFUN_EGS (OLDA
comM_E_EGS):
Dezimalwert Kommentar
0
kein EGS - Mengeneingriff
2
Mengeneingriff durch EGS über CAN
3
Mengeneingriff durch EGS über AG4
Beschreibung des Softwareschalter Externer Mengeneingriffstyp ASR cowFUN_ASR (OLDA
comM_E_ASR):
Dezimalwert Kommentar
0
kein ASR - Mengeneingriff
2
Mengeneingriff durch ASR über CAN
Beschreibung des Softwareschalter Externer Mengeneingriffstyp MSR cowFUN_MSR (OLDA
comM_E_MSR):
Dezimalwert Kommentar
0
kein MSR - Mengeneingriff
2
Mengeneingriff durch MSR über CAN
Beschreibung des Softwareschalter Externer Mengeneingriffstyp ASG cowFUN_ASG (OLDA
mroASG_sel):
Dezimalwert Kommentar
0
kein ASG - Mengeneingriff
2
Mengeneingriff durch ASG über CAN
Ist kein Mengeneingriff gewünscht oder kein Mengeneingriff aktuell aktiv, wird die
Fahrerwunschmenge mrmM_EWUNF als zeitsynchrone Wunschmenge mrmM_EWUN an die
drehzahlsynchrone Mengenberechnung weitergegeben.
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
Mengenberechnung - Externer Mengeneingriff
Seite 2-113
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis