Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acknowledge; No Acknowledge; Sg Adressen Lesen - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch

7.3.8 Acknowledge

Wird vom Tester keine spezielle Funktion angefordert, so sendet er Acknowledge Blöcke, die vom
Steuergerät mit Acknowledge beantwortet werden. Dies dient zur Aufrechterhaltung der
Kommunikation.

7.3.9 No Acknowledge

Dieser Block wird vom Tester oder vom Steuergerät, wenn ein Übertragungsfehler aufgetreten ist,
oder ein unbekannter Blocktitel empfangen wurde, gesendet.

7.3.10 SG Adressen lesen

Mit dieser Funktion werden 6 Adressen (xcwAdr1 ... xcwAdr6) an das Testgerät gesendet. Diese
Adressen können zum Beispiel bei einem späteren E2PROM lesen eingesetzt werden.
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
Byte
Anforderungsblock/Antwortblock
1
Blocklänge
2
Blockzähler
3
Blocktitel
4
Blockende ETX
Byte
Anforderungsblock
1
Blocklänge
2
Blockzähler
3
Blocktitel
4
Blockzähler - 1
5
Blockende ETX
Byte
Anforderungsblock
1
Blocklänge
2
Blockzähler
3
Blocktitel
4
Blockende ETX
Byte
Antwortblock
1
Blocklänge
2
Blockzähler
3
Blocktitel
4
Adresse 1 HB
5
Adresse 1 LB
...
...
14
Adresse 6 HB
15
Adresse 6 LB
16
Blockende ETX
Diagnose - Standard Telegramminhalte
Seite 7-13
TG<->SG
03
xx
09
03
TG->SG
04
xx
0A
xx
03
TG->SG
03
xx
0B
03
SG->TG
15
xx
FA
xx
xx
...
xx
xx
03
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis