Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung Seite 193

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
Bei einer Abschaltbedingung wird das ARF - Ventil mit einem Vorgabewert geschlossen. Bei
Auftreten mehrerer Ursachen wird der Status mit der höheren Kennung auf aroREG_2 angezeigt
und dessen Maßnahme ausgeführt.
Ursache:
Lufttemperatur zu klein
Überschreiten einer Mengenschwelle
(Abbildung: ARF_09)
Reglerabweichung zu groß
(Abbildung: ARF_06)
Schubbetrieb
Motor länger im Leerlauf
als Zeitschwelle
Systemfehler
(Abbildungen: SYSFEHL1 und SYSFEHL2)
Unterschreiten einer UBatt-Schwelle
Bei Start
Nach Start (Abbildung: ARF_11)
Überschreiten der Begrenzungsmenge
(Abbildung: ARF_10)
Ladedruckanforderung
(Abbildung: ARF_16)
ADR-Zustand "Regeln"
UND cowFUN_ADR.3 = 1
(Abbildung: ARF_18)
Drosselklappentest
Im Nachlauf
Saugrohrunterdruck
Grundeinstellung LDR oder ARF
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
Abgasrückführung - Überwachung und Abschaltung
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
Status:
Status:
(aroAB_VGW1.x)
(aroREG_2)
0
1
2
3
4
>1
5
6
7
8
9
A
Abbildung ARF_07: Abschaltung
ehmFAR1
STEUERN mit
0
aroRGSTEU
1
REGELN
AUS mit
2
arwREGTVG1
AUS mit
3
arwREGTVG1
AUS mit
4
arwFAR1_MV
AUS mit
5
arwFAR1ab1
AUS mit
6
arwFAR1aus
AUS mit
7
arwREGTVG1
Seite 3-15
ehmFAR2
Bit-OLDA
STEUERN mit
arw2ST_KF
STEUERN mit
aroREG_B = 1
arw2ST_KF
STEUERN mit
aroLTF_aus = 1
arw2ST_KF
AUS mit
aroAUS_B = 1
arw2STAUS
AUS mit
aroAUS_B = 1
arwFAR2_MV
AUS mit
aroAUS_B = 1
arwFAR2ab1
AUS mit
aroAUS_B =1
arwFAR2aus
AUS mit
aroAUS_B = 1
arw2STAUS
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis