Seite 7-54
Info Type = 06h
Liefert die CVN bestehend aus 4 Byte Hex-Werten in einem Block, wobei die ersten beiden
Infobytes mit 00h gefüllt sind. Die beiden Infobytes 3&4 entsprechen den Daten die durch die Label
xcwCVN_OK bzw. xcwCVN_NOK appliziert wurden.
7.5.8 Steuergerät-Acknowledge
Diese Antwort des Steuergerätes stellt ein Acknowledge für den Empfang der Anforderung dar,
oder beinhaltet einen Acknowledge - Code, der den Grund für die Ablehnung einer geforderten
Antwort kennzeichnet.
Acknowledge - Codes:
Bestätigung:
Anforderungsstatus:
Byte
Die Test-Modes bauen bezüglich der Datenstruktur auf der Vorschrift SAE J2190 auf (MODE 81 =
Diagnose-Start). Entsprechende Antwort-Modes besitzen einen Offset von +40 hex.
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
RBOS/EDS3
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
Byte
Antwortblock
1
Typkennung
2
Target
3
Source
4
Mode – Byte
5
Info Type (InT)
6
MessageCount
7
Infobyte 1
8
Infobyte 2
9
Infobyte 3
10
Infobyte 4
11
Prüfsumme
00 hex -
Anforderung akzeptiert; Bestätigung
10 hex -
Allg. Verweigerung ohne Angabe von Gründen
11 hex -
Mode wird nicht unterstützt
12 hex -
Anforderung nicht unterstützt od. ungültiges Format
13 hex -
Unverständliche Anforderung
21 hex -
Busy
22 hex -
Funktionsbedingungen nicht korrekt
31 hex -
Anforderung außerhalb des erlaubten Bereiches
Acknowledgeblock
1
Mode - Byte
2
Anforderungs - Mode
3
Acknowledge - Code
Diagnose - OBDII Telegramminhalte
SG->TG
48
6B
10
49
06
01
00
00
HighByte(xcwCVN_[N]OK)
LowByte(xcwCVN_[N]OK)
xx
SG->TG
7F
xx
xx
0
bosch
26. Juli 2000