0
bosch
10.8.13
Empfangene Botschaft - Bremse 1
Aktivierung der Auswertung mit: cowFUN_ASR = 2 (ASR-Eingriff) oder
zugehörige Datensatzlabel: caw050...
Speicherlayout:
Botschaft: Bremse 1
A_EBV
S_ASR
D_ABS
F_SWA
frei
Beschreibung:
A_ASR: Anforderung ASR Eingriff;
Bit Adr. 0,
Bit Anz. 1, Initialwert 0,
RCOS-Message mrmASRSTAT[5]
Der ASR Eingriff MD_ASR wird damit gültig. (siehe Kapitel "Externer Mengeneingriff").
A_MSR: Anforderung MSR Eingriff;
Bit Adr. 1,
Bit Anz. 1, Initialwert 0,
RCOS-Message mrmMSRSTAT[5] (siehe Kapitel "Externer Mengeneingriff").
S_BAB: ABS Bremsung, wird nicht verarbeitet;
Bit Adr. 2,
Bit Anz. 1, Initialwert 0
S_EDS: EDS Eingriff, wird nicht verarbeitet;
Bit Adr. 3,
Bit Anz. 1, Initialwert 0
S_FDR: FDR Eingriff;
Bit Adr. 4,
Bit Anz. 1, Initialwert 0
RCOS-Message mrmFDR_CAN.0
Wird nur ausgewertet bei cowFUN_ASR = 2 (ASR-Eingriff) oder bei cowFUN_MSR = 2 (MSR-
Eingriff).
S_ASR: ASR Schaltbeeinflussung, wird nicht verarbeitet;
Bit Adr. 5,
Bit Anz. 2, Initialwert 0
A_EBV: Aktueller Eingriff Elektronische Bremskraftverteilung, wird nicht verarbeitet;
Bit Adr. 7,
Bit Anz. 1, Initialwert 0
L_ABS: Lampe ABS, wird nicht verarbeitet;
Bit Adr. 8,
Bit Anz. 1, Initialwert 0
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
cowFUN_MSR = 2 (MSR-Eingriff) oder
cowVAR_FGG = 3 (Geschwindigkeit aus CAN/Bremse1)
S_FDR
S_SWA
S_BKV
V_AKT_BR1 (low)
V_AKT_BR1 (high)
MD_ASR_SL
MD_ASR
MD_MSR
T_ASR
Die grau hinterlegten Felder werden nicht unterstützt.
CAN - Botschaften
Identifier: 1A0H, Wiederholrate = 5-10 ms
S_EDS
S_BAB
S_BLS
L_BRK
B_COUNT_BR1
Seite 10-35
A_MSR
A_ASR
L_ASR
L_ABS
F_BKV
RBOS/EDS3
Bit
0
8
16
24
32
40
48
56